Hallo, ihr Lieben!
Heute melde ich mich mit einem kleinen visuellen Travel Diary bei euch zurück. Waren während des Studiums eher kurze Städtetrips innerhalb Europas mein Ding, um kurz mal rauszukommen und Energie, aber auch Inspiration zu tanken, merke ich die letzten Jahre, dass sich mein Reiseverhalten verändert hat. Natürlich stehen auch nach wie vor Fernreiseziele oder exotischere Destinationen auf meiner Wunschliste, die ich aber gerne eher abklappern möchte, wenn Aliya groß genug ist, um sich bewusst daran zu erinnern. Stattdessen erkunden wir Orte, die direkt vor unserer Nase liegen und doch so viel zu bieten haben. Man muss ja nicht immer in den Flieger steigen, um der Natur nahe zu sein, um schöne Wanderstrecken zu finden, sich in Wäldern zu verlieren und Abenteuer zu erleben. Wie viele schöne Ecken hat Deutschland zu bieten und wie wenig haben wir davon gesehen? Hier? Direkt vor unserer Nase?!
Kurz vor den Herbstferien hatte ich große Lust, noch einmal dem Alltag zu entfliehen und suchte spontan nach Kurztripzielen, bei denen man der Natur nahe, aber nicht enorm viel Zeit im Auto verbringen müsste. Ein weiteres Kriterium war eine familienfreundliche Umgebung. Schon länger wollte ich eines der Familienhotels in Deutschland ausprobieren, von denen aktuell so viele Mamablogger schwärmen - zurecht, aber dazu in einem weiteren Posting, das sich nur um unsere Unterkunft drehen soll, mehr. 1,5 Wochen vor Abreise noch eine bezahlbare Unterkunft zu finden, war gar nicht so easy, weswegen das Ziel letztlich egal war. So schlugen wir bei einem Last Minute Deal zu und landeten.... im Bayerischen Wald! Dort war ich zuletzt als Kind mit meiner Familie im Urlaub, erinnerte mich an lange Wanderstrecken und tiefe Wälder. Perfekt!
In den knapp 4 Tagen, die wir in Schönberg waren, haben wir zumeist das Angebot rund um unser Hotel "Landhaus zur Ohe" genutzt, weil es einfach so unzählige familienfreundliche Unternehmungen gab. Nichtsdestotrotz möchte ich heute ein paar Impressionen und Ausflugsziele sowie Gründe teilen, warum man unbedingt in den Bayerischen Wald fahren sollte und welche Unternehmungen möglich sind.
Heute melde ich mich mit einem kleinen visuellen Travel Diary bei euch zurück. Waren während des Studiums eher kurze Städtetrips innerhalb Europas mein Ding, um kurz mal rauszukommen und Energie, aber auch Inspiration zu tanken, merke ich die letzten Jahre, dass sich mein Reiseverhalten verändert hat. Natürlich stehen auch nach wie vor Fernreiseziele oder exotischere Destinationen auf meiner Wunschliste, die ich aber gerne eher abklappern möchte, wenn Aliya groß genug ist, um sich bewusst daran zu erinnern. Stattdessen erkunden wir Orte, die direkt vor unserer Nase liegen und doch so viel zu bieten haben. Man muss ja nicht immer in den Flieger steigen, um der Natur nahe zu sein, um schöne Wanderstrecken zu finden, sich in Wäldern zu verlieren und Abenteuer zu erleben. Wie viele schöne Ecken hat Deutschland zu bieten und wie wenig haben wir davon gesehen? Hier? Direkt vor unserer Nase?!
Kurz vor den Herbstferien hatte ich große Lust, noch einmal dem Alltag zu entfliehen und suchte spontan nach Kurztripzielen, bei denen man der Natur nahe, aber nicht enorm viel Zeit im Auto verbringen müsste. Ein weiteres Kriterium war eine familienfreundliche Umgebung. Schon länger wollte ich eines der Familienhotels in Deutschland ausprobieren, von denen aktuell so viele Mamablogger schwärmen - zurecht, aber dazu in einem weiteren Posting, das sich nur um unsere Unterkunft drehen soll, mehr. 1,5 Wochen vor Abreise noch eine bezahlbare Unterkunft zu finden, war gar nicht so easy, weswegen das Ziel letztlich egal war. So schlugen wir bei einem Last Minute Deal zu und landeten.... im Bayerischen Wald! Dort war ich zuletzt als Kind mit meiner Familie im Urlaub, erinnerte mich an lange Wanderstrecken und tiefe Wälder. Perfekt!
In den knapp 4 Tagen, die wir in Schönberg waren, haben wir zumeist das Angebot rund um unser Hotel "Landhaus zur Ohe" genutzt, weil es einfach so unzählige familienfreundliche Unternehmungen gab. Nichtsdestotrotz möchte ich heute ein paar Impressionen und Ausflugsziele sowie Gründe teilen, warum man unbedingt in den Bayerischen Wald fahren sollte und welche Unternehmungen möglich sind.
Die Ausflugsziele im Bayerischen Wald
- Waldspielgelände Spiegelau - perfekt für große und kleine Entdecker mit verschiedenen Schaukelangeboten aus Naturmaterialien, Rutschen, ausgehöhlten Baumstämmen und Co.
- Besuch der Dreiflüssestadt Passau - für all diejenigen, die zwischen der Natur Lust auf Stadtfeeling, schönen Cafés und Co. haben
- Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen
- Wildpark Buchet
- Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
- Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum Lusen
- Eisvogelsteig - ein einzigartiger Klettersteig im Fluss
- Gipfeltour großer Arber - mit 1455m der größte Berg im Bayerischen Wald
- Besuch der mittelalterlichen Stadt Regensburg
Warum du unbedingt in den Bayerischen Wald fahren solltest
- die Anreise ist relativ unbeschwerlich und easy mit Bahn oder dem Auto
- die Bayern sind unheimlich herzlich
- die Umgebung ist äußerst familienfreundlich
- Naturfans kommen absolut auf ihre Kosten
- die riesigen Gehöfte, weiten Flächen und Entschleunigung sind ein willkommener Kontrast zum Großtadtleben
- die Luft ist so viel besser, frischer und die langen Wanderungen sind ein Balsam für die Seele
- man kann sowohl gemütliche, als auch herausfordernde Wandertouren planen
- ein Abstecher nach Tschechien ist ganz einfach und schnell möglich
- die deftige Kost ist absolutes Soul Food im goldenen Oktober
- apropos goldener Oktober...wo verbringt man den wohl besser, als im Wald?!