Quantcast
Channel: inlovewith
Viewing all articles
Browse latest Browse all 623

Food Planning: 5 Tage - 5 Alltagsgerichte | schnell, einfach und familientischgeeignet

$
0
0
Food Planning, Wocheneinkauf, Essenspläne - alles Stichworte, die im heutigen Post eine Rolle spielen. Ich bin kein Fan vieler vereinzelter kleiner Lebensmitteleinkäufe und versuche vermehrt einen großen Wocheneinkauf einzuplanen, der all die Lebensmittel umfasst, die ich in der Woche verarbeiten möchte. Das Ganze benötigt ein wenig Planung, genug Spielraum für Kreativität (falls ich doch keinen Appetit auf Gericht XY habe und spontan etwas anderes kochen möchte) und ausreichende Kombinierbarkeit. Um ehrlich zu sein, schreckte mich bisher die starre Struktur eines wöchentlichen Essensplans ab, denn so schön die Vorhersehbarkeit und Struktur auch ist, bin ich eben doch ein ziemlich sprunghafter Typ und entscheide täglich je nach Tagesstimmung, worauf ich Appetit habe. Aus diesem Grund ist es mir auch enorm wichtig, eine bunte Vielfalt an Lebensmitteln einzukaufen, die mit Basic Zutaten aus der Vorratskammer schnell abgewandelt werden können.

Auf Instagram habe ich in letzter Zeit immer mal ein paar meiner schnellen Alltagsrezepte geteilt und das Interesse war groß, mich einmal 5 Tage lang begleiten zu können und zu sehen, was ich mit einem Wocheneinkauf so koche. Deswegen gibt es heute 5 Basic Rezepte, die bei uns wöchentlich rotieren, wandelbar sind und vor allem schnell innerhalb von 30 Minuten gekocht sind. Außerdem sind die Rezepte familientischgeeignet - soll heißen, meist kann Aliya auch etwas davon bedenkenlos probieren und ich achte imVorfeld einfach darauf, dass es nicht zu scharf oder zu salzig ist.

Entschuldigt bitte übrigens die nicht perfekten Fotos. Die Idee ist spontan entsprungen und ich habe deswegen anders als bei meinen sonstigen Rezepten kein Foodstyling betrieben, sondern einfach kurz vor dem Essen schnell die Gerichte abfotografiert.



MONTAG

Rahmgeschnetzeltes, Rosmarin Kartoffeln und Prinzess Bohnen

Ihr benötigt:
300g Puten- oder Hähnchenbrust
1 Becher Sahne
1 Zwiebel
etwas Gemüsebrühe
Gewürze eurer Wahl
etwas Rosmarin
500g Kartoffeln
250g Prinzessbohnen
Olivenöl
1 EL Tomatenmark

1. Kartoffeln geschält oder mit Schale in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin schwenken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ca. 30-40' backen bei 180 Grad.
2. Die Prinzessbohnen schwenke ich nur kurz in etwas Butter, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. 
3. Bratet euer Geschnetzeltes mit der Zwiebel in einer Pfanne scharf an und löscht das Ganze mit 300ml Gemüsebrühe und einem Becher Schlagsahne ab und würzt es mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz sowie Tomatenmark. Ich lasse das Geschnetzelte dann ca. 10-15min einkochen und gieße bei Bedarf immer noch etwas Flüssigkeit auf. 




DIENSTAG

Sweet Chili Asia Pfanne

Ihr benötigt:
250g Huhn oder Pute
300g Reisnudeln
1 Hand voll Zuckerschote
1 TL rote Currypaste
1 EL Honig
1 rote Paprika
1/2 Zucchini
1 Hand voll Cashewkerne

1. Bratet euer Geflügel in einem Wok an. Wer es intensiver mag, gibt die Currypaste direkt am Anfang dazu, dann entfaltet sie ihre Aromen stärker.
2. Gebt Gemüse eurer Wahl hinzu.
3. Vermixt die Reisnudeln unter eurem Gemüse und schmeckt das Ganze mit Honig, Chiliflocken, nach Belieben auch Sojasoße ab.
4. Ganz am Ende toppe ich das Ganze mit einer Hand voll Cashewkernen.


MITTWOCH

Bunte Gemüsepfanne mit Ebly

Ihr benötigt:
125g Ebly
1 große Möhre
1 Paprika
1 Zwiebel
1/2 Zucchini
eine halbe Dose Mais
250ml Gemüsebrühe
Gewürze eurer Wahl, ich habe Kreuzkümmel, Curry, Salz, Pfeffer und Paprika gewählt

1. Kocht das Ebly separat. 
2. Schnippelt in der Zeit euer Gemüse fein und bratet es in einer großen Pfanne an. 
3. Jetzt wird es mit Gemüsebrühe abgelöscht und eingekocht. Ich würze dann mit allerlei Gewürzen und variiere hier immer die Geschmacksrichtung. Mal eher asiatisch angehaucht, mal arabisch, mal italienisch - da kann man sehr kreativ werden.
3. Zum Schluss kommt das Ebly noch einmal in die Gemüsepfanne und wird bunt durchgemixt.


DONNERSTAG

Nudeln mit bunter Bollo

Ihr benötigt:

250g Nudeln (ich nehme mittlerweile immer die Hörnchen Nudeln von Birkel, weil die super für kleine Kinderhände sind)
300g Hackfleisch
ein Bund Cocktailtomaten
2 EL Tomatenmark
1 Zwiebel
1 Möhre
etwas Gemüsebrühe zum Ablöschen


1. Kocht die Nudeln nach Packungsanweisung.
2. Bratet das Hackfleisch mit den Zwiebeln an. Wenn beides schön Farbe angenommen hat, gebt ihr das Gemüse hinzu und lasst es 5min einkochen.
3. Löscht nun alles mit Gemüsebrühe ab und würzt mit Tomatenmark und Gewürzen. Wer mag, kann hier auch statt der Gemüsebrühe passierte Tomaten wählen. Ich lasse das Ganze dann etwa 10-15min einkochen und gieße bei Bedarf immer etwas Flüssigkeit nach.


FREITAG

Ofengemüse, Lachs und Couscous

2 Lachsfilets a 125g
Gemüse eurer Wahl: ich habe Minimöhren, 1 Paprika, Zuckerschoten, Süßkartoffel und Mais gewählt
Gewürze eurer Wahl - bei uns Rosmarin, Salz, Pfeffer
Olivenöl
125g Couscous
etwas Gemüsebrühe
2 EL Mehl

1. Schneidet euer Gemüse in mundgerechte Stücke, legt es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, gebt einen Schuss Olivenöl darüber und würzt nach Belieben - ich habe Rosmarin und eine italienische Gewürzmischung gewählt, mag es aber auch gern asiatisch angehaucht. Das Gemüse gebt ihr dann bei 180Grad etwa 20min in den Ofen.
2. In der Zwischenzeit koche ich Couscous in etwas Gemüsebrühe nach Packungsanleitung. Die Brühe sorgt für mehr Geschmack. Achtet darauf, den Couscous immer mal mit einer Gabel zu lockern, dann klebt nichts zusammen.
3. Ganz zum Schluss bereite ich den Fisch zu. Ich salze beide Seiten ordentlich und wälze die Filets in etwas Mehl für eine leckere Kruste. Dann brate ich beide Filets pro Seite maximal 2min an und nehme sie aus der Pfanne, wenn sie noch leicht rosa sind. Denn die Wärme zieht nach und macht den Fisch perfekt - außen knusprig, innen butterweich.



Ganz viel Spaß bem Nachkochen! Verratet mir doch bitte in den Kommentaren, wie ihr dieses Format findet und eure liebsten Alltagsrezepte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 623