Quantcast
Channel: inlovewith
Viewing all articles
Browse latest Browse all 623

Meine Jahresfavoriten 2017

$
0
0
Hey ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet einen phänomenalen Start ins neue Jahr. Ob nun schlafend, ob in gemütlicher Runde, mit Baby im Arm, beim Spieleabend oder wild feiernd mit den besten Freunden - hauptsache, ihr konntet das vergangene Jahr gebührend verabschieden und startet mit positiven Gedanken, einem wachen und frischen Geist und vielen Vorhaben ins Jahr 2018.

Wie versprochen, wollte ich heute noch meine Jahresfavoriten mit euch teilen. Serien, die mich begeistern konnten, Bücher, Beautylieblinge, Blogs und auch ein bisschen Babykram. Los gehts!

Meine liebsten Blogger/Instagrammer

Kate Spiers von Kate Lavie - unheimlich stimmige und inspirierende Interiorpostings, von denen man sich so Einiges für die eigenen vier Wände abschauen kann

Julia Licht und Liebe - eine bodenständige junge Frau in meinem Alter mit sogar zwei kleinen Kindern. Ich mag Julias liebe, warme Ausstrahlung, unsere ähnlichen Interessen und bin mir sicher, wenn wir näher beieinander wohnen würden, wären wir dicke Freundinnen :D Julia ist eine talentierte Fotografin und geht super geschickt mit der Nähmaschine um. Dabei zeigt sie Ausschnitte aus dem ganz normalen Familienalltag, inspiriert mit Rezepten und ist einfach super sympathisch dabei.

Ivy von Ivymädchen - man fühlt sich ja meist zu Personen hingezogen oder empfindet Sympathie, wenn man sich in irgendeiner Form mit ihnen identifizieren kann. Die liebevolle Ivy pflegt einen so liebevollen Umgang mit ihrem süßen Jonah und teilt so echte, nahbare Erlebnisse mit ihrer kleinen Familie, dass ich einfach immer wieder gern auf dem Profil oder auch Blog vorbeischaue. Um mir Tipps abzuholen oder einfach nur eine große Portion Liebe

Samantha Maria - mit der britischen Youtuberin war ich zeitgleich schwanger und schaue ihre Videos super gern, sofern ich Zeit dafür habe. Sammy hat eine total entspannte, sympathische Art an sich und postet vor allem modischen Content. Wie sie es schafft, trotz Baby so unheimlich viele Videos, Blogposts zu produzieren und nebenbei auf diversen Events zu sein, ist mir zwar ein Rätsel, aber wunderbar anzusehen. 

Auseinandergesetzt mit...

interessanten Theorien rund um Erziehung bzw. Nichterziehung und dem Wunsch, mich weiterzubilden. Ich handele in Bezug auf unsere Tochter immer instinktiv und intuitiv. Einen Erziehungsstil könnte ich nicht einmal benennen, schlage kein Buch auf und handele nach diesen Seiten, sondern nur so, wie ich fühle, was sich für uns richtig anfühlt.

Die ganze bedürfnisorientierte Richtung, Attachment Parenting und auch die Haltung "unerzogen" (auch wenn ich den Begriff durchaus unpassend bzw. unglücklich gewählt finde, weil damit sofort eine negative Konnotation erfolgt) finde ich überaus spannend und entdecke mich in deren Ansichten immer häufiger wieder. Hinterfrage, reflektiere und entscheide aus dem Bauch heraus, was sich für mich, uns gut anfühlt.

Wie überall bin ich kein Freund davon, blind und radikal Inhalte zu übernehmen. Aber es sind Denkanstöße. Manche Prinzipien finde ich nicht realistisch umsetzbar, andere wiederum ganz fabelhaft. Auf jeden Fall bin ich 2017 in diese mir bisher unbekannte Welt abgetaucht und finde sie auch aus Sicht meiner pädagogischen Ausbildung unglaublich spannend, weil es einfach etwas komplett Gegenteiliges ist, als das, was einem bisher begegnete.

Falls ihr euch ein wenig hineinlesen wollt, empfehle ich euch folgende Seiten:

Gewünschtestes Wunschkind
Miniandme
Piepmadame
Nora Imlau

Was habe ich geschaut?

Als bekennender Serienjunkie war mein Serienjahr 2017 definitiv sehr traurig. Ich bin seltener dazu gekommen, Serien zu schauen, im Marathon zu gucken sowieso nie und dementsprechend habe ich kaum Neues entdeckt. Zwei Serien, die mich aber überrascht und begleitet haben, sind folgende:

The Good Wife - mittlerweile nach 7 Staffeln bereits beendet und irgendwie ist sie die ganzen Jahren an mir vorbei gegangen. Die Anwaltsserie um die toughe Alicia Florrick, die einige private wie berufliche Skandale durchlebt, aber immer wieder aufsteht, ihre Träume verwirklicht und stark ist, fand ich wunderbar, um abends abzuschalten. Außerem ist es eine der wenigen Serien, die es schafft, die Spannung zu halten und sogar im Verlauf besser zu werden. Wer Suits mag, wird The Good Wife sicher ähnlich gut finden.

The Sinner - düster, dramatisch, verstörend. Eines schönen Sommertages schnappt irgendetwas in der von Jessica Biel gespielten Mutter und Ehefrau Cora über und sie sticht am Badesee einen jungen Mann auf dem Nachbarhandtuch mit dem Obstmesser, mit dem sie eben noch das Obst für ihren kleinen Sohn geschnippelt hat, ein und bringt ihn um. Alle fragen sich: was zur Hölle passiert ist, dass eine eigentlich glücklich wirkende, normale Frau aus heiterem Himmel so reagiert und einen Menschen tötet. Die Geschichte wird dabei über mehrere Folgen Stück für Stück aufgedröselt. Ist schockierend, gewaltsamt, verstörend und unfassbar spannend. Für alle Fans von Psychothriller, Dramen und düsteren Serien eine absolute Empfehlung. Keine Serie hat mich in diesem Jahr mehr gefesselt als The Sinner.

Meine Beautyfavoriten - schnell, zuverlässig, strahlend muss es sein!

Mein Beautyjahr 2017 bestand aus wenig Experimenten. Zuverlässig musste mein Makeup sein, frisch machen, um über schlaflose Nächte hinwegzutäuschen und schnell sollte es gehen. Ich habe morgens einfach keine Ewigkeit Zeit, um mir ein aufwendiges Makeup zu verpassen, sondern hantiere mit 4-5 Heiligen Gral Produkten, die immer funktionieren, mich nie enttäuschen und mir schnell von der Hand gehen. So habe ich mein Tagesmakeup in weniger als 5 Minuten aufgetragen und nutze dabei folgende Produkte im Dauereinsatz.



Giorgio Armani Luminous Silk - ein absolutes High Ende Produkt der höheren Preisklasse, das sein Geld aber in jedem Fall wert ist. Die leichte Foundation hinterlässt kein unangenehmes Gefühl auf der Haut, sieht nicht aus wie zugekleistert, sondern belebt, wirkt frisch, verleiht einen Glow und hält bei meiner normalen bis Mischhaut den ganzen Tag. Super öliger Haut würde ich die Foundation eher nicht empfehlen, da ich mir vorstellen kann, dass es ohne Puder schnell speckig wirken könnte. Ich trage übrigens Farbton 5 und bin so begeistert, dass meine nunmehr leere Flasche unbedingt ersetzt werden muss.

Revlon Concealer Colorstay in 03 Light Medium - das war eigentlich ein Spontankauf bei Rossmann, als ich entdeckte, dass es ein neues Revlon Sortiment gibt. Für wenige Euros bekam ich einen Concealer, der mich die letzten 4 Monate verlässlich begleitet hat. Nichts für dramatische Augenringe, aber da ich in der Hinsicht recht gesegnet bin, hat er ohne in die Fältchen zu kriechen, meine Augenschatten abgedeckt. Er ist leicht, nicht klebrig, die Textur ist angenehm und er verleiht Frische. Nicht unbedingt zum Abdecken von hartnäckigen Pickeln gedacht, für ein frisches Alltagsmakeup aber wunderbar geeignet.

Mac Lippenstift Brave - neben Fanfare meine liebste Alltagsfarbe von Mac. Der Lippenstift in einem mauvigen Rosenholzton passt einfach wunderbar in den Alltag und zu meiner stark rosélastigen Garderobe.

Becca Shimmering Skin Perfector in Champagne Pop oder Opal - ja, ich langweile euch damit schon längst, aber wenn es ein Beautyprodukt gibt, auf das ich nicht verzichten mag, ist es das. Ich liebe die Puder- oder Flüssighighlighter von Becca, die super ergiebig sind und eine Bombenqualität aufweisen. Ich habe schon etliche Highlighter getestet, aber keiner war so natürlich, so frisch, so glowig, so angenehm auf der Haut wie die von Becca.


Lifestyle Favoriten - zwischen Büchern, Babykram und Duftkerzen

 

Gelesen habe ich unter anderem...

Besucherritze von Eva Solmaz - ein etwas anderes Schlaflernbuch, das mit fragwürdigen Schlaftrainingsmethoden aufräumt, wissenschaftlichen Input bietet und auf die eigentliche Baustelle in Sachen Babys Schlaf hinweist: die Erwartungshaltung der Eltern. Es ist kein Buch, das aktive Lösungsvorschläge bietet, sondern eher Verständnis und Mut macht, auf das eigene Herz zu hören und Erwartungen an die Kleinsten unter uns zu lockern, sich von längst überholten Methoden zu verabschieden und an der eigenen Einstellung zu arbeiten. Humorvoll geschrieben, öffnet es Augen und holt müde Eltern in verzweifelten Momenten ab, wenn sie nichts sehnlicher wünschen, als ein Schulter zum Anlehnen, statt dem x.ten mahnenen Kommentar

The Big Five von John Strelecky - ein etwas ungewöhnlicher Businessführer, der sich dem Prinzip von 5 leitenden Zielen im Leben widmet. 5 ausgewählte Dinge, die wir sehen und erleben wollen bevor wir sterben und unser Leben zum Erfolg führen. Klingt leichter als getan und die Lektüre, die ich immer wieder in die Hand nehmen muss, mich darin verliere, Gedanken abschweifen lässt, stellt etwas mit einem an, wie es nicht jedes Buch schafft. Man hinterfragt sich selbst, seine Wünsche, seine ganz persönliche Definition von Erfolg und reflektiert über das eigene Sein. Sehr inspirierend, sehr aufrüttelnd und motivierend geschrieben.

Roman eines Schicksalslosen von Imre Kertész - ist ein Roman mit dem Schauplatz Ungarns im Zweiten Weltkrieg. Ich besitze etliche Bücher mit ähnlicher Thematik, in denen das Schicksal des Protragonisten zur Nazuzeit veranschaulicht wird. Diese Bücher sind sich in vielen Punkten sehr ähnlich und beschreiben doch auf individuelle Weise das umfassende Grauen der damaligen Zeit.



Emma von Jane Austen - eigentlich nicht besonders erwähnenswert, aber ein Wohlfühlroman. Emma besitze ich schon seit einigen Jahren und immer mal wieder überkommt mich in der kalten Jahreszeit das Bedürfnis, einen Austen Roman zu lesen. Die Geschichte der eher wenig erfolgreichen Verkupplerin Emma Woodhouse führt einen in ein England des 19. Jahrhunderts mit Bällen, jungen Pärchen, einigen Missverständnissen, tragischen Ereignissen und einer völlig anderen Zeit. Ich liebe es, im November oder Dezember in diese Welt abzutauchen, die uns heute so fremd erscheint.

The Bell Jar (Die Glasglocke) von Sylvia Plath - ein Roman, der mich sehr bewegt hat und aufgrund seines schrägen Humors immer wieder durcheinanderbrachte. Es geht dabei um die junge Esther, eine intelligente junge Frau mit Zielen, Vorhaben und einem ganzen Leben vor sich, die in eine schwere Depression rutscht, bei der man sich immer wieder fragt, wie es dazu kommen konnte. Ich habe das Buch auf Englisch gelesen, würde es aber gern noch einmal auf Deutsch lesen, da ein Buch in verschiedenen Sprachen gerne einmal anders wirkt.


Geduftet...

Kringle Candle  Watercolors - für alle, die es frisch und sauber mögen. Ein ganzjährig passender Duft, der eure Wohnung sofort gemütlich und lecker duften lässt, so dass jeder Besucher fragen wird, was ihr für ein Duftgeheimnis habt. Unbedingt ausprobieren!

Meine liebsten Outfits 2017



Mit der Sonne um die Wette strahlen in schönem Gelb - mehr Fotos gibt es hier


Nicht ohne meine Mom Jeans - das Outfit mit femininen Mantel gibt es hier


Selber Mantel, schickerer Style - das Outfit habe ich im Frühjahr andauernd getragen


Verspielte Rüschen im Frühsommer - hier findet ihr noch mehr Fotos vom Outfit


Sommerliche Leichtigkeit im weißen Maxikleid - keine Fotostrecke hat mir in diesem Jahr mehr Spaß bereitet als diese hier


Meine Sommer Uniform 2017 - Ripped Jeans, romantisches Top und cooles Bandana in den Haaren --> hier kommt ihr zum Post


Zack, Herbst - den Look aus bequemer Karottenhose, Slippern und XXL Rollkragenpullover könnt ihr hier finden

Gut sitzende Jeans für alle - meine zwei liebsten Jeansmodelle des Jahres

Asos Farleigh - die perfekte schmal geschnittene Mom Jeans für jeden Typen. Ich bin 2017 auf den Geschmack von Mom Jeans gekommen und mag den lässigen Retro-Schnitt mittlerweile nicht mehr missen. Probiert unbedingt das Farleigh Modell. Es ist im Vergleich zu anderen Modellen figurschmeichelnd geschnitten und qualitativ wunderbar.

Gina Tricot Molly Highwaist- die perfekte Skinny Jeans mit hoher Taille. Macht schlanke Beine, bleibt schön enganliegend und ist der perfekte Allrounder für jeden Tag.


Lieblinge aus dem Mama Alltag

Babybjörn Wippe - Lebensretter, um den Haushalt mit Baby zu schmeißen. Auch das Kochen, Schminken, Duschen, Blogfotos schießen ging so am Anfang viel besser von der Hand, indem ich die Kleine in der Wippe von Raum zu Raum mitnahm. Mit steigender Mobilität war sie zwar zwischen Monat 6 und 10 eher überflüssig, mittlerweile aber wieder heiß begehrt, weil man damit so lustig bouncen kann und ich mir am Morgen meine 10-15 Minuten im Bad erleichtere, wenn mir die Kleine aus der Wippe beim Fertigmachen zuschaut. Eine Empfehlung für alle werdenden Mamas!

Emeibaby und Ergoaby Trage - der Text der Babywippe ließe sich jetzt 1:1 hier hin kopieren. Sofern euer Baby das Tragen liebt (meist müssen sie sich erst daran gewöhnen und meckern die ersten paar Minuten beim ersten Ausprobieren, was sich aber gibt, sobald man losläuft und in Bewegung ist), schafft euch eine Trage an, da sie so viel erleichtert. Sie gibt Nähe, Baby kann schlafen, sich ankuscheln, ihr könnt euch fertigmachen, den Haushalt schmeißen, kochen und schneller und flexibler Wege erledigen. Ich kann euch beide genannten Modelle ans Herz legen. Besser ist jedoch die Emeibaby, da sie bereits für ganz kleine Babykörper geeignet ist und sich vielseitiger an Baby und Träger anpassen lässt.


Eure liebsten Blogposts 2017

Tutorial - so nähst du eine Bettschlange
Jetzt wird getanzt und sich gedreht
Meine Stillgeschichte 
Ich wünschte, ihr hättet mir gesagt, wie schwer es ist, schwanger zu werden
Trends, die Modemädchen lieben und Männer hassen
Herbstlicher Obst Crumble 
5 Hacks, mit denen Instagram Stories noch mehr Spaß macht 
10 Drogerieprodukte, auf die ich schwöre
10 todsichere Anzeichen, dass du ein Baby hast
Wann ist dieser Instagram Lifestyle eigentlich zur Norm geworden?


Auf Instagram hatte ich euch neulich bereits um Feedback gebeten. Nur mit euch bleibt dieser Blog lebendig, er lebt vom Austausch, den Kommentaren und der ständigen Veränderung. So wie wir alle uns verändern, neue Lebensinhalte haben, neue Hobbies und Interessengebiete finden, so ändern sich auch hier die Themen. Manchmal beschleicht mich ein schlechtes Gewissen, weil ich das Gefühl habe, nicht allen Lesern gerecht zu werden. Der Fokus auf Mode hat sich deutlich verschoben, eine Beobachtung, die ich aber auch auf vielen anderen Blogs meiner Leseliste erkenne. Es gibt einfach so viel mehr zu berichten als das neuste Outfit.

Ich würde mich dennoch freuen, wenn ihr euch kurz die Zeit nehmen würdet und mir ehrlich verratet, welche Artikel euch besonders angesprochen haben, wovon ihr gerne mehr oder auch weniger lesen wollt. Eine Überraschung bei meiner Umfrage auf Insta war z.B. die Beliebtheit der Friday Five Postings. Anscheinend vermisst ihr sie sehr, da das Feedback unter den Postings aber immer stärker zurückging, bin ich einfach davon ausgegangen, dass sie euch nicht interessieren. Ein Beispiel davon, wie so ein Blog eben auch nicht nur als Einbahnstraße funktioniert. Lasst uns also in Kommunikation treten, um gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem wir uns über unsere Interessen austaIch fruschen und gegenseitig inspirieren können. Das würde ich mir wünschen.

Ich freue mich auf euer Feedback :)






Viewing all articles
Browse latest Browse all 623