Happy Halloween, meine Lieben!
Okay, um schaurig schöne Kostüme soll es nicht gehen, sondern vielmehr nutze ich diesen Feiertag und letzten Tag des Oktobers für einen weiteren Monatsrückblick und möchte am liebsten laut "STOP, HALT, PAUSE!" schreien. Ernsthaft jetzt, WO IST DAS JAHR HIN? Neulich war ich völlig irritiert, als ich vor dem Depot stand und ich überall Weihnachtskugeln sah. "Also die werden auch immer früher mit dem Weihnachtsverkauf...wir haben doch erst Mai!" Gefühlt zumindest...Nun ja, die Kalender lügen nicht und spätestens nach diesem stürmischen Wochenende ist es bittere Realität, dass wir stramm auf den Winter zugehen. Um uns also von diesen Gedanken abzulenken, berichte ich euch heute mal von meinem Oktober, meinen Highlights, meinen Gedanken, wieso Pläne umwerfen manchmal ganz gut sein kann und was ich hier auf dem Blog so vorhabe. Ich freu mich auf euer Feedback und verratet mir unbedingt eure Pläne!
Ich brauche ein Konzept!
Habe ich mir in Sachen Blog jetzt schon häufiger gedacht. Ihr wisst ja, dass ich immer so ein wenig gekämpft habe, den Blog thematisch einzuordnen. Fashion ist das hier schon lange nicht mehr. Zumindest nicht ausschließlich. Lifestyle passt ja doch am besten und ich bin meiner Linie, alle Dinge zu zeigen, die mich und uns junge Frauen begeistern und bewegen, treu geblieben. Nun bin ich aber auch Mutter und diese Themen gehören zu meinem Alltag, machen den allergrößten Teil dessen aus. Ich wollte nie zu viel Babykram teilen, aus Angst, alte Leser vor den Kopf zu stoßen, langweilig zu sein oder zu sehr in die Mama-Schiene zu rutschen. Und doch ist das Interesse enorm. Zu keinen anderen Themen erhalte ich auf Instagram und hier so viel Feedback, Fragen, Austausch. Deswegen werde ich meinem Gefühl nachgeben und häufiger Babythemen einbinden. Es gehört nun einmal zu meinem Leben dazu. Gab es in den vergangenen Monaten also eher sehr schwach dosierte Postings, habe ich die letzten Wochen etwas häufiger darüber geschrieben und auch jetzt bereits eine lange Liste an Themen, die ich nach und nach einstreuen werde. Und nein, keine Angst, das wird kein reiner Mama-Blog. Aber mein Lifestyle, ja dazu gehört eben auch mein Kind. Ich liebe den Austausch mit euch und werde demnach doch ein bisschen häufiger neben den üblichen Themengebieten darüber schreiben. Ich freue mich natürlich riesig über Feedback und Diskussionen und wen das eben nicht interessiert, überspring den Beitrag. It's easy as that. 100% recht machen, kann man es ohnehin niemanden.
Kulinarische Probierfreude
Ohh ich habe gerade sehr große Lust am Kochen. Neulich erst in Form sämtlicher Kürbisgerichte wie meinen Muffins, die einige von euch bereits ausprobiert haben. Das freut mich immer enorm, wenn ihr mir die nachgemachten Rezepte zeigt und sie dann auch noch schmecken.
Im Urlaub habe ich dann in einem Restaurant ein Kürbis-Orangen-Gemüse entdeckt, das ich unbedingt ausprobieren muss. Ebenso wie einen orientalischen Cous Cous Salat bei meiner lieben Sabrina. Der wird gleich die Woche nachgemacht und wenn er mir gelingt, verrate ich euch das Rezept ;)
Ein Ausbruch aus der Alltagsroutine
Ich betone sehr häufig, dass der Alltag mit Baby irgendwie immer komplett anders ist. Jeder Tag bringt irgendetwas Neues, ist ein wenig unvorhersehbar und obwohl ich dank Elternzeit viel Zuhause bin, bin ich doch mehr unterwegs als je zuvor. Und dennoch entwickelt sich eine Alltagsroutine. Weil sie hilft, weil sie im Chaos ein wenig Struktur verleiht und ja, weil so ein Zwerg eben auch einige mehr oder weniger feste Muster benötigt. Ich bin kein Mensch, der sich exakt nach Uhren richtet, Essens- und Schlafenszeiten genaustens verfolgt, aber eine Alltagsroutine schleicht sich dann doch ein.
Wie wäre es also mal mit einem Ausbruch? Das habe ich mir im September gedacht und Stefan zum Geburtstag unseren ersten kleinen Mini-Familienurlaub in die Sächsische Schweiz geschenkt. Wandern mit Baby? Sollte doch drin sein. Und so machten wir uns vergangenen Freitag auf den Weg in ein stürmisches Wochenende, das ziemlich gut tat. Weil es einfach mal etwas anderes war, neue Abläufe, neue Muster, neue Routinen. Umdenken, anders machen, flexibler sein und ein wenig aufrütteln. Sollten wir öfter mal wagen.
Falls ihr interessiert seid an einem Reisebericht oder meine Erfahrungen, wie es so ist, mit einem Baby zu wandern, freue ich mich über Feedback in den Kommentaren. Auf Insta klang es bereits so an, als würde euch ein Posting hierzu interessieren. Was meint ihr?
Flexibilität statt Frust
Eine Lesson des Oktobers? Umdenken lohnt sich und ist deutlich fruchtbarer als Frust zu schieben, weil etwas nicht so klappt, wie geplant. Ach was, eigentlich ist das eine Lehre des gesamten letzten Jahres. Bei mir klappen STÄNDIG Dinge nicht. Weil keine Zeit, weil Baby es nicht möglich macht, weil...ja irgendein ein Weil gibt es doch immer wieder. Früher hat mich so etwas maßlos geärgert und ich konnte Stunden damit vebringen, frustriert zu schimpfen. Heute? Bin ich immer besser darin, flexibler zu sein. Pläne umzuwerfen, andere Wege einzuschlagen, mich von meiner vorgefertigten Vorstellung zu verabschieden und Platz zu schaffen für Alternativen, die sich nicht selten als deutlich bessere Idee herausgestellt haben. Häufig sind es doch gerade diese spontanen Planänderungen, die in überraschend famosen Erlebnissen enden und im Gedächtnis hängen bleiben.
Meine Fashion Picks im Oktober
Trotz der für Oktober ungewöhnlich warmen Temperaturen um die 20 Grad habe ich mich bereits mit warmen Strick, derben Materialien und kuschelweichen Winterstücken eingedeckt. Meine liebste Kombi dabei? Lockere Jeans, schlichte Ankle Boots, XXL Pullover mit senfgelbem XXL Schal und Tasche. Aber auch der altrosa Parka wurde schon auf Herz und Nieren geprüft und für perfekt befunden.
Pläne für den November
Der November wird die Ruhe vor dem Sturm. Meist ist er ohnehin grau, nass, düster und ungemütlich. Also werden Pläne geschmiedet. Wofür, fragt ihr? Na für den Dezember. Ihr kennt mich: ich liiiebe den Dezember. Nicht nur weil es mein Geburtstagsmonat ist, sondern wegen Weihnachten und ja, in diesem Jahr auch, weil der erste Geburtstag meiner Kleinen ansteht. Soooo viel Planerei, so viele Events und so langsam macht sich kribbelnde Aufregung breit. Eigentlich musste ich ja letztens erst ungläubig auf den Kalender schielen, weil ich ganz ganz sicher war, dass wir eigentlich erst Mai haben und das Jahr nicht einfach so verflogen sein konnte, aber nichts da...
Der November wird also ein Plan-Monat. Aliyas erster Geburtstag will organisiert werden - ich will es nicht übertreiben, da es sonst zu viel für sie wird und sie ohnehin nicht allzu viel mitbekommen wird. Aber hey, es ist der ERSTE Geburtstag. Ein Jahr Elternsein, ein Jahr voller Liebe...und Chaos. Das MUSS gefeiert werden! Deswegen wird der November wohl ganz im Zeichen der Partyplanung stehen.