Quantcast
Channel: inlovewith
Viewing all articles
Browse latest Browse all 623

Home Office Tour - meine Einrichtungstipps für ein funktionales und stylishes Arbeitszimmer

$
0
0
 *Dieser Artikel enthält affiliate links und ein PR Sample

Hallo, ihr Lieben!

Ich hatte euch einige Einblicke in unsere neue Wohnung versprochen, sobald die Räume finale Züge annehmen und da ich aktuell bis auf meine Aufbewahrung für Unterlagen und Ordner schon sehr zufrieden bin mit meinem Arbeitszimmer, möchte ich hiermit beginnen.

Wie fängt man also an bei der Planung eines kleinen Raumes, der nicht unendlich viele Stelloptionen bietet, sowohl stylish, als auch funktional sein soll und mehrere Funktionen in einem decken soll? Ich lege euch bei der Vorbereitung die genaue Überlegung ans Herz, wofür ihr das entsprechende Zimmer nutzen wollt. Denn darauf aufbauend ergibt sich ganz schnell die Atmosphäre eines Zimmers. Klingt vielleicht etwas blumig, aber ich erkläre es mal so:

Mein Arbeitszimmer hat drei Funktionen inne:
  • Drehort für meine Youtubevideos
  • Kreativwerkstatt für Nähprojekte
  • Arbeitsplatz für meinen späteren Lehrerjob und aktuell die Blogarbeit
Ich brauchte also einen Raum, der sowohl eine gewisse Ästhetik trägt, gleichzeitig aber nicht an Funktionalität einbüßt. Ich wollte Leichtigkeit, einen hellen, freundlichen Ort, an dem Ideen und Kreativität sprudeln können, an dem ich mich wohl und zu 100% wie ich selbst fühle.Ich wollte eine Arbeitsfläche, die vielseitig nutzbar ist, Schmuckelemente, Stauraum für die eher unschönen Arbeitsutensilien sowie Ablagefläche, die eher dekorative Zwecke erfüllen und auch mal als Hintergrund und "Requisite" für den Blog herhalten kann.

Darauf aufbauend, versuchte ich meine Handschrift einzubringen. Was das genau bedeutet? Helle, freundliche Farben, ein femininer Touch durch sanftes Rosé und Goldakzente, ganz viel Grün, aber auch persönliche Elemente wie beispielsweise meine DIY Bücherwand. Ich wollte einen Raum gestalten, der zu 100% Yasmin ruft, wenn man ihn betritt und dabei herausgekommen ist folgendes.









Den größten funktionalen Faktor tragen aktuell aber zwei Billyregale, die auf den Fotos noch nicht zu sehen sind. Grund hierfür? Ordner und bunt gemixte Bücher sehen einfach so unordentlich und chaotisch aus, dass ich mir erst eine optimale Lösung überlegen muss. Sobald es die gibt, teile ich gern auch Ideen mit euch, wie man Bürounterlagen und all die unschönen Ordner ansprechend in ein Wohnkonzept integrieren kann.

Meine Tipps für die Erarbeitung eines Raumkonzepts

  • Überlege dir, welche Funktionen dein Raum innehaben soll
  • Brainstorme Interior-Elemente, die dich ansprechen und DEINEN Stil widerspiegeln (funktioniert super mit Hilfe von Pinterest)
  • Versuch dich selbst mit wenigen Adjektiven zu beschreiben und überlege, wie du diese in Form eines Zimmers und Dekoration umsetzen kannst 
  • Wähle wenige Key-Pieces - quasi Hingucker im Raum
  • Mixe dazu schlichte, klassische und funktionale Möbelstücke
  • und zum Schluss kommt der finale Touch mit Grünzeug (bringt Leben in Räume!) und dekorativen Kleinigkeiten mit Charakter









Alle Produkte auf einem Blick zum Nachshoppen

Schreibtisch - Ikea Alex
Ikea Alex Schubladenelement
Stuhl - Mömax
Teppich - Westwing
Sessel - Westwing
Notebook - Schenker Technologies * PR SAMPLE 
Regale - Regalraum
Regalaufhängung Gold - House Doctor
Weißes Regal - Ikea Vittsjö
Efeu + Goldene Töpfe - Ikea
Dekofell - Depot
Körbe - Depot
Rosa Kisten - Woolworth
Dekoobjekt Gold - Maisons Du Monde
Memoboard Gold - Stradivarius
Nähmaschine  - Singer 8280
Sonnenspiegel - Tchibo
Monogrammtasse - Anthropologie
Dekoblumen - Depot
Vasen - Ikea
Kerzen - DW Home / Rituals Sakura
Marmorservierplatte - Westwing


Wie gefällt euch der kleine Einblick in mein Arbeitszimmer und wie würdet ihr euren Stil beschreiben?






Viewing all articles
Browse latest Browse all 623


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>