Hallo, meine Lieben!
Dann fangen wir einmal an mit den Reiseberichten. Ich muss sagen, dass Porto eher ein zufälliges Reiseziel war und wir Mädels gar keine richtige Vorstellung hatten, was uns erwarten würden. Das wiederum hat sich als ziemlich entspannend herausgestellt, standen keine 100 Sehenswürdigkeiten auf unserer To Do Liste, die wir abklappern "mussten". Prinzipiell bin ich ein Fan davon, im Urlaub zu entschleunigen und ausgewählte Programmpunkte, ja man könnte sie Perlen nennen, im Vorfeld zu besprechen und in die Tagesplanung aufzunehmen. Alles weitere kommt dann meist von selbst und die Erlebnisse lassen sich ohne Zeit- und To-Do-Listen-Stress wesentlich intensiver auskosten.
Meine Top 5 Dinge, die man machen sollte, wenn man in Porto ist, habe ich euch heute also direkt mitgebracht...
Meine Top 5 Dinge, die man machen sollte, wenn man in Porto ist, habe ich euch heute also direkt mitgebracht...
1. Torre dos Clérigos & Livraria Lello
Um sich einen guten Überblick der Stadt zu verschaffen und die wichtigsten Touri-Dinge abzuhaken, empfehle ich euch, zunächst die Altstadt zu Fuß zu erkunden. Achtet dabei auf bequemes Schuhwerk, denn Porto ist sehr hügelig gebaut, so dass ihr mit ständigen Auf- und Abmärschen rechnen müsst. Unser erstes Ziel war der berühmte Torre dos Clérigos, der sich hoch über den Dächern Portos abzeichnet. Von dort oben aus hatten wir einen sehr schönen Blick über die Stadt und konnten uns dank der angebrachten Schautafeln direkt Orientierung verschaffen, wo die wichtigsten Gebäude und Hot Spots Portos liegen. So bemerkten wir auch schnell, dass sich die berühmte Buchhandlung Livraria Lello direkt in der Nähe des Torre befindet.Noch ein Tipp von mir: gerade bei drückenden 30° könnt ihr euch eine schöne Schattenpause im Park gegenüber des Torres gönnen. Kauft euch ein schönes Gebäck und frisches Obst oder aber ein Ben & Jerrys Eis, wie wir es taten, und legt euch etwas ins Grüne. Dort konnten wir auch eine Menge alter Herren beobachten, die in großen Runden im Park Karten spielten. Eine schöne Tradition!
Die Buchhandlung war dann unsere nächste Anlaufstation, die wir ziemlich müde und geschafft erreichten. Nicht zu unrecht wird die schöne Buchhandlung zum Harry Potter Vergleich herangezogen, fühlt man sich direkt in die Zaubererwelt hinein versetzt. Warmes Holz, wunderschön detailreiche Schnitzereien, neue sowie uralte Werke hinter Glasscheiben und jede Menge Leute. Mitten drin befindet sich das Herzstück des Ladens, eine rote Wendeltreppe, die automatisch zum Blickpunkt wird. Mit ein wenig mehr Zeit im Gepäck lässt sich hier bestimmt das ein oder andere Schmuckstück erwerben.
2. Einen Abend an der Ribeira rund um die Ponte Luís I plus Bootstour verbringen
Am Freitagabend entschieden wir uns, der beliebten Ribeira einen Besuch abzustatten. Dort unten am Fuße der Ponte Luís I spielt sich nämlich das Abendleben Portos ab. Um 18.30Uhr legen auch die letzten Touri-Boote ab, die den Douro entlang fahren. Wir kauften uns ein 3er Ticket, bestehend aus Bootsfahrt, Weinkellerbesuch im Offleys sowie diversen Gutscheinen für Weinverkostungen in anderen Lokalen. Das Offleys war ganz nett, wenn ich aber eine wirklich wunderschöne Weintour machen wollt, empfehle ich euch Punkt Nummer 3. Die Bootsfahrt hingegen war einfach eine super entspannte Entscheidung. Anders als tagsüber erwarten euch abends nämlich keine Menschenmassen auf den Booten. So hatte die Fahrt auf uns eine sehr beruhigende Wirkung. Die untergehende Sonne im Rücken, die Ponte Luís I, in warmen Tönen angestrahlt, direkt vor uns und das gleichmäßig plätschernde Wasser neben uns. Perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen.Im Anschluss empfehle ich euch, in eines der zahlreichen Restaurants zum Dinner einzukehren und/oder danach eine Tapas Bar zu besuchen. Rund um das Flussufer gibt es so viele kleine Lokale zu entdecken, die allerlei Leckereien und coole Drinks anbieten.
3. Portweinverkostung im Taylors
Für mich war die Portweinverkostung eines DER Highlights von Porto, was einen kaum verwundern sollte, kommt der Portwein schließlich aus der Douro-Gegend. Im Vorfeld hatten mir viele Leserinnen geraten, dem Taylors einen Besuch abzustatten. Nachdem wir am Freitag etwas gehetzt unterwegs waren und letztlich zu spät ankamen, um an einer Führung teilzunehmen, entschieden wir uns zunächst für das weiter unten liegende Offleys. Am letzten Tag sind Sarah und ich (leider alleine, da unsere Freundin Anne-Marie Magenprobleme hatte) früh aufgebrochen und nahmen den hügeligen Weg bei über 30° auf, um zum Taylors zu gelangen. Auch wenn uns erst etwas unwohl war, bei dem Gedanken, den starken Portwein (wir hatten ja schon Tags zuvor Bekanntschaft gemacht) mittags zu probieren, war das die beste Entscheidung überhaupt. Eine gute Frühstücksgrundlage ist aber Pflicht, um nicht aus den Latschen zu kippen!
So sehr wir auch schwitzten und Pause machten unterwegs, so schön war dann aber auch die Entschädigung auf dem Weingut. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es war einfach alles so wunderschön wie aus einem Bilderbuch. Das Anwesen verzaubert nicht nur durch einen französisch angehauchten Garten mitsamt Pfau, sondern vor allem durch die große Sonnenterrasse, von der aus man einen grandiosen Blick über ganz Porto und die Ponte Luís I erhält.
Wir entschieden uns für eine individuell zusammengestellte Weinverkostung aus 3 verschiedenen Weinen mitsamt gesalzenen Mandeln. Für alle, die an einer Führung und der Geschichte des Portweins interessiert sind, gibt es diese inklusive Weinverkostung bereits ab 5Euro.
Wir entschieden uns für eine individuell zusammengestellte Weinverkostung aus 3 verschiedenen Weinen mitsamt gesalzenen Mandeln. Für alle, die an einer Führung und der Geschichte des Portweins interessiert sind, gibt es diese inklusive Weinverkostung bereits ab 5Euro.
4. Mercado Bolhao
Der Bolhaomarkt ist etwas für die Feinschmecker unter euch. Von außen erkennt ihr lediglich ein riesiges Gebäude, das einer Bahnhofshalle ähnelt. Innen drin erwartet euch dann ein offener Kern voller Marktstände. So riesiges Obst und Gemüse habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Nehmt euch einfach die Zeit, etwas entlangzuschlendern. Die Fischverkäuferinnen zu beobachten, die ihre super frische Ware ausstellen, ein paar köstliche Kirschen kaufen oder vielleicht doch etwas tpisch portugiesisches Gebäck? Wir haben uns jedenfalls mit frischem Obst zum Snacken für den Tag versorgt.
5. Ab an den Strand
Mit frischen Früchten versorgt, könnt ihr euch jetzt auf dem Weg zum Strand machen. Unsere Wahl fiel zu Beginn nämlich auch aus dem Grund auf Porto, dass die Destination sowohl Strand- als auch Stadturlaub vereint, was für uns die perfekte Mischung ist. Auch für Surfer soll die portugiesische Hafenstadt ein wahres Träumchen sein, hierfür müsstet ihr vermutlich aber mit einem Mietwagen die bekannten Surfspots etwas außerhalb der Stadt anfahren. Für uns ging es jedoch primär darum, Sand unter den Füßen zu spüren, dem deutschen Wetter zu entfliehen und Sonne zu tanken.
Wir erhielten dafür verschiedene Tipps. Um sich erst ein wenig vertraut zu machen und einen nicht ganz so langen Weg auf sich zu nehmen, empfehle ich euch den Citybeach in Foz, den ihr mit der Buslinie 207 bequem erreicht. Dort findet ihr bei heißen Temperaturen viele Einheimische, könnt eure Füße in den Sand stecken, eine kalte Sangria trinken, der Sonne beim Untergehen zuschauen oder Jogging-Gruppen beobachten (und gegebenenfalls selbst die Rennschuhe anziehen?). Eine weitere Strand-Empfehlung mit einem besonderen Highlight bekommt ihr dann noch in einem separaten Post.
Wir erhielten dafür verschiedene Tipps. Um sich erst ein wenig vertraut zu machen und einen nicht ganz so langen Weg auf sich zu nehmen, empfehle ich euch den Citybeach in Foz, den ihr mit der Buslinie 207 bequem erreicht. Dort findet ihr bei heißen Temperaturen viele Einheimische, könnt eure Füße in den Sand stecken, eine kalte Sangria trinken, der Sonne beim Untergehen zuschauen oder Jogging-Gruppen beobachten (und gegebenenfalls selbst die Rennschuhe anziehen?). Eine weitere Strand-Empfehlung mit einem besonderen Highlight bekommt ihr dann noch in einem separaten Post.