Hallo meine lieben Sommerkinder,
neuer Monat, neue Ziele - so lautete definitiv mein Motto für den 01. Juni. Nachdem ich für 2 Monate in einer anderen Stadt war und ich mich bis auf ein paar Laufeinheiten, kleinere Wanderungen und kostenfreie Kursbesuche kaum sportlich betätigt habe, heißt es nun wieder Vollgas geben im heimischen Gym. Doch nicht nur das hatte ich mir vorgenommen: Seit längerer Zeit schon wollte ich einmal den 5- tägigen Detox Plan von den Mädels von OCJ machen. Nun war der richtige Zeitpunkt gekommen (und passend zum vorangegangen Schlemmer Wochenende bei der Familie und Freunden :)
Wie meine Erfahrungen damit war und was ich für ein Fazit ziehe, möchte ich euch kurz in einer Art "Detox-Tagebuch" schildern.
Frühstück: Haferflocken mit Obst
Mittag: Quinoa mit Rote Beete (siehe Mittwoch)
Abends: Rote Bohnen mit Salat
Sport: Krafttraining
Hoch motiviert starte ich in die Detox Challenge. Da ich bereits um 8 auf Arbeit sein muss, habe ich mein Mittagessen abends noch vorgekocht (leider habe ich es vergessen zu fotografieren). Ich habe relativ starke Kopfschmerzen, liegt es am schlechten Wetter - oder doch bereits an dem fehlenden Kaffee? Abends wird sich bei einer Runde Krafttraining im Gym ausgepowert und danach das Abendessen genossen.
Frühstück: Amaranthgrieß mit geriebenem Apfel
Mittag: Quinoa mit Orange
Abends: Zuchinni Spaghetti Bolognese
Sport: Cardio und Yoga
Mein Mittag habe ich wieder am Vorabend zubereitet, jetzt muss ich nur noch mein Frühstück zubereiten. Der Amaranthgrieß sieht zwar ziemlich matschig aus, schmeckt aber erstaunlich lecker. Nachdem ich in der Bibo war, gehts auf Arbeit. Auch heute habe ich wieder leichte Kopfschmerzen, kann aber auch an der schlechten Luft und dem Trinkverbot in der Bibo liegen. Nach der Arbeit schwinge ich mich aufs Laufband im Gym und absolviere eine 30min. Cardio Einheit. Danach gehts seit langem mal wieder zum Yoga inkl. 15 min. Tiefenentspannung. Danach stehe ich etwas neben mir und würde am liebsten sofort ins Bett. Doch zuvor gibt es noch lecker Bolognese.
Frühstück: Haferflocke/Amaranthgrieß mit Obst
Mittag: Quinoa mit Rote Beete
Abends: Gemüsepfanne mit Hummus
Sport: Krafttraining
Der Tag verspricht schönstes Sommerwetter. Zum Frühstück werden die Grießreste vom Vortag noch verputzt. Mittag kann ich mir heute mal in Ruhe frisch kochen, bevor es dann wieder auf Arbeit geht. Nach der Arbeit direkt wieder ins Gym. Heute ist Legday an der Reihe. Ich glaube ich bin ein wenig unterzuckert, zwischenzeitlich wird mir immer mal schwindlig. Aber bisher habe ich leider auch noch nicht so viel geschafft zu trinken. Dafür gibt es aber eine leckere Gemüsepfanne mit Hummus nach dem Sport. Heute hatte ich gar keine Kopfschmerzen.
Frühstück: Quinoa Himbeer Shake
Mittag: Zuchinni Lasagne
Abends: Sommersalat
Sport: Zumba
Yeah heute habe ich meinen freien Tag - heißt ich muss nicht arbeiten. Vormittags wurde ein Sportprojekt mit Yasmin und Stefan gefilmt, hier habe ich schon gemerkt, dass mich der Shake nicht so lang satt macht, aber bis auf dieses kleine Hungergefühl, gab es ansonsten keine nennenswerten Erscheinung. 19 Uhr habe ich sogar dann noch eine Stunde Zumba im Gym absolviert, aber auch hier gab es keine Probleme, auch wenn mein Mittag schon über 7 Stunden her war.
Frühstück: Pancakes
Mittag: Gefüllte Paprika
Abends: Erdbeer Rucola Salat
Sport: Krafttraining
Heute ist der letzte Tag der Detox Challenge und ich fühle mich ziemlich fit und motiviert, deshalb geht es auch gleich früh ins Fitnessstudio. Danach gabs es zum Mittag gefüllte Paprika inklusive Resteverwertung von Lebensmitteln, die weg mussten. Abends habe ich dann mehr oder weniger die Detox Woche beendet, da ich mein Freund am Wochenende kam und wir gemeinsam mit Freunde gegessen. Es gab zwar Rucola Salat mit Erdbeeren, Pinienkernen aber auch Parmesan dazu. (Theoretisch hätte ich ihn ganz einfach weglassen können, aber um ehrlich zu sein habe ich es ganz vergessen)
Ich glaube bei der Detox Woche ist Planung das A und O, so konnte man gar nicht in Versuchung kommen irgendwas anderes zu essen. Ich habe mir einfach Sonntag einen Plan geschrieben, wann ich was essen werde und habe auch schon berücksichtigt, wann ich arbeite oder den Tag in der Bibo verbringe, um so zu wissen, wann ich mein Essen vorkochen muss. Des Weiteren hatte ich an langen Tagen immer kleine Snacks in der Tasche, wie Obst, Datteln und ein paar Nüsse, die mich stets vor Heißhungerattacken bewahrt haben.
Beibehalten werde ich jedenfalls die heiße Zitrone und grünen Tee am Morgen sowie mein Essen für die Woche vorzuplanen. Das schützt nicht nur vor ungesunden Essentscheidungen sondern erspart auch ungemein Zeit. Da ich meist eh versuche auf industriellen Zucker und auch sagen wir zu 90% auf Fleisch verzichte, wird dies auch weiterhin beibehalten. Ein allzu großer Fan von Salz war ich auch voher nicht, wodurch mir das auch nicht schwer viel, wo andere vielleicht ein größeres Umgewöhnungsproblem haben, aber ich finde mit frischen Kräutern, kann man sein Essen auch ohne Salz ordentlich aufpeppen.
An sich kann ich es jedem nur sehr empfehlen seinem Körper etwas gutes zu tun und wirklich mal bewusst zu essen und gucken welche Auswirkungen es hat. Man kann sich einfach so viel besser, stärker und glücklicher fühlen, wenn man auf gesunde, ausgewogene Ernährung setzt und so eine Detoxkur ist doch ein guter erster Schritt, um wieder "back on track" zu kommen oder generell seine Ernährung bewusster anzugehen. Als nächste "Hürde" habe ich mir vorgenommen mal eine Saft Detoxkur zu machen, natürlich nicht sofort, aber irgendwann dieses Jahr, wär das schon noch cool.
neuer Monat, neue Ziele - so lautete definitiv mein Motto für den 01. Juni. Nachdem ich für 2 Monate in einer anderen Stadt war und ich mich bis auf ein paar Laufeinheiten, kleinere Wanderungen und kostenfreie Kursbesuche kaum sportlich betätigt habe, heißt es nun wieder Vollgas geben im heimischen Gym. Doch nicht nur das hatte ich mir vorgenommen: Seit längerer Zeit schon wollte ich einmal den 5- tägigen Detox Plan von den Mädels von OCJ machen. Nun war der richtige Zeitpunkt gekommen (und passend zum vorangegangen Schlemmer Wochenende bei der Familie und Freunden :)
Wie meine Erfahrungen damit war und was ich für ein Fazit ziehe, möchte ich euch kurz in einer Art "Detox-Tagebuch" schildern.
Montag
Frühstück: Haferflocken mit Obst
Mittag: Quinoa mit Rote Beete (siehe Mittwoch)
Abends: Rote Bohnen mit Salat
Sport: Krafttraining
Hoch motiviert starte ich in die Detox Challenge. Da ich bereits um 8 auf Arbeit sein muss, habe ich mein Mittagessen abends noch vorgekocht (leider habe ich es vergessen zu fotografieren). Ich habe relativ starke Kopfschmerzen, liegt es am schlechten Wetter - oder doch bereits an dem fehlenden Kaffee? Abends wird sich bei einer Runde Krafttraining im Gym ausgepowert und danach das Abendessen genossen.
Dienstag
Frühstück: Amaranthgrieß mit geriebenem Apfel
Mittag: Quinoa mit Orange
Abends: Zuchinni Spaghetti Bolognese
Sport: Cardio und Yoga
Mein Mittag habe ich wieder am Vorabend zubereitet, jetzt muss ich nur noch mein Frühstück zubereiten. Der Amaranthgrieß sieht zwar ziemlich matschig aus, schmeckt aber erstaunlich lecker. Nachdem ich in der Bibo war, gehts auf Arbeit. Auch heute habe ich wieder leichte Kopfschmerzen, kann aber auch an der schlechten Luft und dem Trinkverbot in der Bibo liegen. Nach der Arbeit schwinge ich mich aufs Laufband im Gym und absolviere eine 30min. Cardio Einheit. Danach gehts seit langem mal wieder zum Yoga inkl. 15 min. Tiefenentspannung. Danach stehe ich etwas neben mir und würde am liebsten sofort ins Bett. Doch zuvor gibt es noch lecker Bolognese.
Mittwoch
Frühstück: Haferflocke/Amaranthgrieß mit Obst
Mittag: Quinoa mit Rote Beete
Abends: Gemüsepfanne mit Hummus
Sport: Krafttraining
Der Tag verspricht schönstes Sommerwetter. Zum Frühstück werden die Grießreste vom Vortag noch verputzt. Mittag kann ich mir heute mal in Ruhe frisch kochen, bevor es dann wieder auf Arbeit geht. Nach der Arbeit direkt wieder ins Gym. Heute ist Legday an der Reihe. Ich glaube ich bin ein wenig unterzuckert, zwischenzeitlich wird mir immer mal schwindlig. Aber bisher habe ich leider auch noch nicht so viel geschafft zu trinken. Dafür gibt es aber eine leckere Gemüsepfanne mit Hummus nach dem Sport. Heute hatte ich gar keine Kopfschmerzen.
Donnerstag
Frühstück: Quinoa Himbeer Shake
Mittag: Zuchinni Lasagne
Abends: Sommersalat
Sport: Zumba
Yeah heute habe ich meinen freien Tag - heißt ich muss nicht arbeiten. Vormittags wurde ein Sportprojekt mit Yasmin und Stefan gefilmt, hier habe ich schon gemerkt, dass mich der Shake nicht so lang satt macht, aber bis auf dieses kleine Hungergefühl, gab es ansonsten keine nennenswerten Erscheinung. 19 Uhr habe ich sogar dann noch eine Stunde Zumba im Gym absolviert, aber auch hier gab es keine Probleme, auch wenn mein Mittag schon über 7 Stunden her war.
Freitag
Frühstück: Pancakes
Mittag: Gefüllte Paprika
Abends: Erdbeer Rucola Salat
Sport: Krafttraining
Heute ist der letzte Tag der Detox Challenge und ich fühle mich ziemlich fit und motiviert, deshalb geht es auch gleich früh ins Fitnessstudio. Danach gabs es zum Mittag gefüllte Paprika inklusive Resteverwertung von Lebensmitteln, die weg mussten. Abends habe ich dann mehr oder weniger die Detox Woche beendet, da ich mein Freund am Wochenende kam und wir gemeinsam mit Freunde gegessen. Es gab zwar Rucola Salat mit Erdbeeren, Pinienkernen aber auch Parmesan dazu. (Theoretisch hätte ich ihn ganz einfach weglassen können, aber um ehrlich zu sein habe ich es ganz vergessen)
Fazit
Fünf Tage sind rum und ich muss sagen, es fiel mir überhaupt nicht schwer und ich empfand es auch als gar nicht schlimm, auf tierische Produkte, Salz, Zucker und Nudeln &Co. zu verzichten. Ich habe mich weder kraftlos noch müde gefühlt, sondern war immer eher sehr motiviert und fit. Neben den Kopfschmerzen am Anfang hat lediglich meine Haut auf die Entgiftung reagiert und ich habe vermehrt kleine Pickelchen bekommen, was natürlich ein wenig nervig war, aber gezeigt hat, dass mein Körper vermutlich die Giftstoffe aussondert. Ansonsten würde ich sagen, habe ich evt. ein wenig abgenommen und fühlte mich auch nicht so aufgebläht nach den Mahlzeiten. Aber da es mir nicht um den Gewichtsverlust ging, habe ich mich auch vorher nicht gewogen, so dass ich euch keine genauen Zahlen sagen kann.Ich glaube bei der Detox Woche ist Planung das A und O, so konnte man gar nicht in Versuchung kommen irgendwas anderes zu essen. Ich habe mir einfach Sonntag einen Plan geschrieben, wann ich was essen werde und habe auch schon berücksichtigt, wann ich arbeite oder den Tag in der Bibo verbringe, um so zu wissen, wann ich mein Essen vorkochen muss. Des Weiteren hatte ich an langen Tagen immer kleine Snacks in der Tasche, wie Obst, Datteln und ein paar Nüsse, die mich stets vor Heißhungerattacken bewahrt haben.
Beibehalten werde ich jedenfalls die heiße Zitrone und grünen Tee am Morgen sowie mein Essen für die Woche vorzuplanen. Das schützt nicht nur vor ungesunden Essentscheidungen sondern erspart auch ungemein Zeit. Da ich meist eh versuche auf industriellen Zucker und auch sagen wir zu 90% auf Fleisch verzichte, wird dies auch weiterhin beibehalten. Ein allzu großer Fan von Salz war ich auch voher nicht, wodurch mir das auch nicht schwer viel, wo andere vielleicht ein größeres Umgewöhnungsproblem haben, aber ich finde mit frischen Kräutern, kann man sein Essen auch ohne Salz ordentlich aufpeppen.
An sich kann ich es jedem nur sehr empfehlen seinem Körper etwas gutes zu tun und wirklich mal bewusst zu essen und gucken welche Auswirkungen es hat. Man kann sich einfach so viel besser, stärker und glücklicher fühlen, wenn man auf gesunde, ausgewogene Ernährung setzt und so eine Detoxkur ist doch ein guter erster Schritt, um wieder "back on track" zu kommen oder generell seine Ernährung bewusster anzugehen. Als nächste "Hürde" habe ich mir vorgenommen mal eine Saft Detoxkur zu machen, natürlich nicht sofort, aber irgendwann dieses Jahr, wär das schon noch cool.