Quantcast
Channel: inlovewith
Viewing all articles
Browse latest Browse all 623

Friday Five #10

$
0
0

Hallo ihr Lieben!
Im Web war diese Woche viel los, weswegen ich in den heutigen Friday Five einen großen Aufreger, ganz viel Gefühl und ein paar Neuentdeckungen zeigen möchte. Ganz viel Spaß dabei und lasst mir gerne eure Meinung zur Instagram-Diskussion oder euren Wochen-Favoriten da!
#1 Aufreger der Woche: wir sind alle Insta-Psychos
Diese Woche machte ein Artikel der Welt die Runde und brachte so manches Blogger-Gemüt in Wallung. Wie bitte, Frau Ewert? Wir sollen alle Psychopathen sein, weil wir Freude an schönen Dingen im Leben haben und diese auf Instagram mit unseren Followern teilen? Weil wir helle, freundliche Blumenfotos posten und damit ganz kurz aus dem trägen, grauen Alltag entfliehen? Ich kann die ziemlich wirr aneinandergereihten und unstrukturierten Vorwürfe der (scheinbar ziemlich frustrierten) Laura Ewert nicht so recht nachvollziehen. Sind wir allen ernstes Psychopaten, weil wir zum Teil gestellte Fotos teilen oder weil wir das Leben anderer "stalken", einen kleinen aufgepimpten Teil unseres Privatlebens veröffentlichen?
Für mich ist Instagram eine App der Ästhetik, der Inspiration, in der ich kleine, schöne Momente meines Lebens teile und ja, die sind meist zusätzlich aufgehellt und aufgehübscht. Einfach weil es schöner aussieht, mir besser gefällt und auch bei euch besser ankommt. Deswegen werden wir doch aber noch lange nicht zu Psychopathen, schließlich gibt es auch ein Leben außerhalb der Filter und Selfies. Wie immer ist der Mittelweg entscheidend und ich denke, dass wir mittlerweile alle reflektiert genug sind, um zu erkennen, dass hier niemand ein 100% perfektes Leben vorgaukelt oder gar Neid erzeugen möchte. Denn, Überraschung!, das perfekte Leben gibt es einfach nicht, egal ob du Chiara oder Inge heißt, mit zehn Chanel Taschen oder einer Alditüte umher läufst. Und jedem, der einigermaßen Köpfchen hat und nicht bei jeder Gelegenheit vor Neid erblasst, sollte das auch klar sein. Statt zu zetern und zu meckern, könnte man sich doch auch einfach reflektiert an den schönen Momentaufnahmen erfreuen, wie an einer eigenen Kunstform. Irgendwie beschleicht mich auch hier wieder einmal das Gefühl, dass wir es mit einem "typisch Deutschen" Phänomen zu tun haben, denn nirgends in der Welt habe ich bisher von solchen Diskussionen gehört. Manchmal sollte man einfach die Schönheit des Lebens zelebrieren, statt überall etwas zum Motzen zu finden. Das würde uns sicher allen gut tun.
Und wem das alles zu viel wird, bleibt immer noch die Freiheit des Entfolgen Buttons. Wunderbare Statements dazu findet ihr übrigens bei Angela, Marie-Theres und Kathi.

#2 Ganz große Gefühle
Kommen wir mal zu erfreulicheren Themen und zeigen, was diese bösen Bloggern noch so können, außer gratis Sonnenbrillen abgreifen und faul zu sein. Nehmen wir beispielsweise Luise, die diese Woche einen Knaller losgelassen hat, im positiven Sinne. Luise gehört für mich zu den bemerkenswertesten Blogger-Girls Deutschlands. Nicht, weil sie besonders schöne Taschen zeigt oder so ein hübsches Gesicht hat, sondern weil sie darüber hinaus eine fantastische Gabe hat: Das Schreiben. Ich kenne niemanden, der Gefühle so perfekt transportieren kann wie sie, zum Nachdenken anregt, den Leser in fremde Welten abtauchen lässt. Das Ganze hat sie dann diese Woche noch getoppt, indem sie ihre niedergeschriebenen Gefühle mit bewegten Bildern fusioniert hat. Und das Ergebnis? Macht sprachlos! Es ist lange her, dass ich so von den Socken war und ein so wundervolles und sehr persönliches Projekt gesehen habe. In jeder Sekunde des Videos erkennt man, wie leidenschaftlich sie an die Sache herangegangen ist, wie gut durchdacht das Projekt, wie stimmig jede einzelne Sequenz ist. Deswegen musste ich es unbedingt in diesen Friday Five zeigen. Luise, ich ziehe den Hut vor dir!

#3 How to get away with murder
Ok, jetzt da wir die ernsten Themen besprochen haben, kommen wir zu den etwas lockeren Lifestyle Entdeckungen. How to get away with murder, zum Beispiel. Es handelt sich dabei um eine Drama/Krimiserie rund um die erfolgreiche Strafverteidigerin und Juraprofessorin Annalise Keating und ihre fünf ausgewählten Jurastudenten, die Teil einer Mordermittlung werden. Ich möchte nicht zu viel vo Plot verraten, aber so viel sei gesagt: die Serie ist erfrischend anders, kommt mit so einigen unerwarteten Plot-Twists daher und macht absolut süchtig. Für Fans des Krimigenres oder rhetorisch ausgefeilten Plädoyers könnte die Serie zum neuen Liebling mutieren ;)

#4 The Kitchy Kitchen
Die Videos der talentierten Claire schaue ich nun eine ganze Weile. Diese Woche war ich aber besonders versessen auf coole Küchentricks, weswegen die liebevoll gestalteten Videos quasi in Dauerschleife liefen. Wer nach neuen Küchen Hacks oder auch einfachen Rezeptideen sucht, sollte definitiv bei ihr vorbei schauen.

#5 Der perfekte Trenchcoat
Ja, ich weiß, ich hatte ihn schon einmal in einem Inspirations-Post gezeigt, aber dieser Wasserfall-Trenchcoat ist der bisher beste Frühlingskauf, den ich getätigt habe. Bei den absolut fantastischen Temperaturen habe ich ihn die Woche nonstop getragen und werde euch schon bald einen Outfitpost damit zeigen. Ich spreche somit eine Kaufempfehlung aus für alle, die noch auf der Suche sind.

Habt ein schönes, sonniges Wochenende und lasst mir, wie bereits gesagt, gern eure Meinung da!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 623


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>