Quantcast
Channel: inlovewith
Viewing all articles
Browse latest Browse all 623

Überbackener Hirtenkäse mit mediterranen Tomaten a la HelloFresh | Anzeige

$
0
0
Anzeige | Werbung

Hallo, ihr Lieben!

Wer mir auf Instagram folgt, wird vielleicht schon mitbekommen haben, dass wir Zuhause seit einigen Wochen HelloFresh-Fans sind. Angefixt von anderen Bloggern wollte ich schon länger selbst einmal das Kochboxabo ausprobieren. Einige Unsicherheiten hatte ich dann zuvor aber doch: der Preis, die Lieferung, was, wenn das Essen nicht schmeckt? Als ich dann vom HelloFresh PR Team angeschrieben wurde, ob ich die Box nicht einmal testen wolle, habe ich natürlich sofort meine Chance genutzt. So viel sei gesagt: die kostenlose Testphase ist für uns mittlerweile längst vorbei, die HelloFresh Box kommt aber dennoch nach wie vor zu uns und wir haben uns auch privat dafür entschieden. Wieso, weshalb, warum - welche Vorteile ich sehe und ein schnelles Rezept aus einer der letzten Boxen habe ich euch heute mitgebracht.

Für alle, die nicht ewig bis nach unten scrollen wollen:

Mit dem Code HELLOINLOVE spart ihr 30€ auf eure ersten zwei HelloFresh Boxen.


Das Prinzip der HelloFresh Kochbox

Eigentlich ist es denkbar einfach. Ihr registriert euch bei HelloFresh (hier ist der Link für deutsche und hier der für österreichische Kunden), entscheidet euch für eine Kochbox (es gibt eine Classic Variante, eine Veggie Box und auch eine Bio-Obstbox) mit eurer gewünschten Anzahl an Personen und Gerichten. Aktuell habe ich eine Box mit 3 Gerichten für 2 Personen geordert, da wir im Sommer auch spontan gern mal grillen und ich somit 3 statt 5 Gerichte passender fand. In unserer geschenkten Testphase probierten wir eine Box mit 5 Gerichten für 3 Personen, wobei die Portionen so großzügig sind, dass wir beide je eine Portion am nächsten Tag mit auf Arbeit nehmen konnten, was äußerst praktisch ist.

Habt ihr euch für eine Box entschieden, könnt ihr euch aus dem jeweiligen Wochenmenü eure Gerichte auswählen - der spaßigste Part! Die Rezepte sind allesamt super easy und bisher gab es keines, das nicht geschmeckt hat und das sage ich als ziemlicher Mäkel. Vielleicht vorweg noch eine wichtige Info: ihr könnt das Abo jederzeit pausieren oder kündigen, so dass ihr nicht in einer Abo-Endlosschleife steckt, wie man es von anderen Produkten her kennt. Das finde ich ziemlich praktisch, wenn einem mal eine Woche nichts zusagen sollte, man andere Pläne hat oder in den Urlaub fliegt.  Meine persönlichen Vor- und Nachteile habe ich euch weiter unten aber in Kürze aufgeschrieben.



Überbackener Feta mit mediterranen Tomaten 

Witzigerweise haben mir bisher vor allem die italienischen Gerichte am besten geschmeckt und das, obwohl ich für gewöhnlich kein riesiger Fan italienischer Küche bin und eher die asiatische bevorzuge. Die simplen Rezepte mit ganz viel Aroma und Geschmack haben mich aber überzeugt. So auch der überbackene Feta, den ich euch unbedingt vorstellen wollte. In etwa 20' ist das Gericht fertiggestellt, benötigt nur eine Handvoll Zutaten und ist denkbar einfach zu kochen.

Zutaten für 2 Personen

2x Hirtenkäse
2 große Fleischtomaten
1 rote Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
1 Ciabatta
2 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
italienische Gewürzmischung

Zubereitung

  1. Gebt den Käse in eine Auflaufform und mariniert ihn mit der kleinen gehackten Knoblauchzehe, etwas Olivenöl, einer Prise Pfeffer und italienischen Gewürzen eurer Wahl (bei HelloFresh ist die passende Menge Italia-Gewürz dann bereits dabei). 
  2. Schneidet die rote Zwiebel in feine Streifen, würfelt die Tomaten, schneidet den weißen Teil der Frühlingszwiebel und gebt alles zu dem Hirtenkäse und drapiert das Gemüse drumherum. Jetzt wird alles leicht gesalzen und kommt für 20' in den 180Grad heißen Ofen, bis die Tomaten weich sind.
  3. Bei HelloFresh gab es zusätzlich Zutaten für einen gemischten Salat aus Salatherzen, Tomate, grünen Zwiebelringen und Gurke mit einem Dressing aus Wasser, Olivenöl, Rotweinessig und Salz sowie Peffer.
  4. Schneidet euer Ciabatta in 2cm dicke Streifen, beträufelt sie mit Olivenöl und gebt sie die letzten 5 Minuten mit in den Ofen. Danach könnt ihr sie mit der zweiten Knoblauchzehe einreiben. Ich mache es aber gerne so, dass ich die Brotscheiben bereits vor dem Backen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knobi würze.
  5. Ganz zum Schluss richtet ihr alles hübsch an und könnt das leichte Sommergericht genießen.


Vor- und Nachteile der Kochbox

  • man spart sich nervige Einkäufe, kann direkt loslegen und hat alle Zutaten beisammen
  • am meisten abgeschreckt hat mich der Preis - in der Realität gebe ich jetzt aber in der Woche weniger aus als zuvor, da ich neben der Box nur noch Brot, Frühstückszutaten, Süßigkeiten und frisches Obst sowie Getränke kaufe. Alle anderen Zutaten für warme Mahlzeiten sind durch die Box abgedeckt 
  • man kocht vielseitiger, entdeckt neue, spannende Rezeptideen und probiert Dinge, die man so sonst nie gekocht hätte - außerdem könnt ihr euch die Rezeptkarten abheften oder online noch einmal als pdf speichern
  • durch kleine Kniffe, die ich vorher nie auf dem Schirm hatte, verändern sich Gerichte unglaublich - kleines Beispiel: reibt mal etwas Parmesan in euren Kartoffelbrei, kocht Basmatireis in Kokosmilch oder paniert euer Schnitzel nicht nur in normalen Semmelbröseln, sondern gebt noch frische Kräuter hinzu - alles Dinge, die keinen Mehraufwand bedeuten, aber ein Gericht unheimlich verändern können
  • die Abobox ist jederzeit pausier- und kündbar
  • die Portionen sind sehr großzügig
  • viele Gerichte sind übrigens auch kindgerecht oder lassen sich kindgerecht abwandeln - die italiensichen Gnocchi fand Aliya z.B. großartig, die ich sonst vermutlich nie ausprobiert hätte
  • die Lieferung erfolgt sehr flexibel und ist ordentlich verpackt - gekühlte Waren sind extra verpackt mit Kühlakkus, die man wiederverwenden kann - und die Lieferung kann man zuvor auf einen bestimmten Tag festlegen
  • mein einziger Kritikpunkt ist das Verpackungsmaterial, das doch recht viel ist. Positiv hingegen ist, dass HelloFresh darauf achtet, dass alle Materialien restlos biologisch abbaubar sind - selbst das Gel in den Kühlakkus ist biologisch abbaubar. Dennoch entsteht bei so einer Lieferung recht viel Müll, der mich anfangs bissl erschlagen hat


 Denkt an meinen Rabattcode!

Bis zum 15.7. könnt ihr bei Neuanmeldung 30€ (15€ pro Box) auf eure ersten 2 Kochboxen sparen mit dem Code "HELLOINLOVE"

Habt ihr schon einmal eine HelloFresh Box bezogen und wenn ja, wie waren eure Erfahrungen?


    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 623


    <script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>