Hallo ihr Lieben,
es ist Zeit für etwas Sport! Ja ich weiß schon, Glühweinrunde mit den Mädels, kuschlige Abende auf der Couch mit der Lieblingsserie, Kaltwetterfront oder auch die frühe Dunkelheit, Gründe um zur Zeit keinen Sport zu treiben fallen uns sicherlich en masse ein. Auch meine Motivation lässt derzeit wahrlich zu wünschen übrig.#shameonme
Dennoch will ich euch eine Sache vorstellen, die mich als Ausdauer-Jogging-Muffel echt überzeugt hat oder gut sagen wir zumindest etwas mehr begeistert hat.
Das sogenannte HIIT(raining), die Sportskanonen unter euch werden es sicherlich schon kennen.
Für alle anderen möchte ich kurz die Benefits im Gegensatz zum sogenannten LISS(Low intensity steady state)-Training vorstellen.
Das High Intensity Intervall Training oder eben kurz auch HIIT, ist ein einfaches aber hochintensives Trainingsprinzip. Meine HIIT Trainingseinheiten sahen immer folgendermaßen aus: 3-5 Minuten moderates Joggen zur Erwärmung und dann geht es los. Eine Strecke von ca. 100 m oder alternativ 45-60 Sekunden so schnell ihr könnt sprinten. Danach die gleiche Strecke langsam wieder zu eurem Startpunkt zurück joggen. Umdrehen und wieder Vollgas. Den ganzen Spaß dann ca. 15-20 mal wiederholen und danach im besten Fall noch auslaufen.
(Das ganze lässt sich natürlich auch prima bei dem derzeitigen Wetter Indoor auf dem Laufband durchführen.)
Danach seid ihr total ausgelaugt, habt einen hochroten Kopf aber fühlt euch großartig. Des Weiteren spart ihr euch viel Zeit, habt einen tollen Nachbrenneffekt, wodurch ihr einen höheren Kalorienverbrauch erzielt und steigert eure Leistungsfähigkeit schneller.
Mir macht es zudem auch mehr Spaß als das stetige LISS Training, also moderate 45-60 Minuten joggen, weil es kurzweiliger ist. Ich verliere beim Joggen einfach sehr schnell die Lust, weil es mich langweilt durch die ständige monotone Bewegung und ich mir vorkomme wie eine langsame Schnecke.
Dennoch hat das LISS Training genauso seine Vorteile.
Es trainiert unsere Muskeln auf Ausdauer, ist entspannter und sorgt für eine straffe und lange Muskulatur. Zudem kann man es auch besser zu zweit machen, da man sich noch nebenbei unterhalten kann. Allerdings verbrennt man während einer langen moderaten Joggingrunde nur währenddessen Kalorien.
Letztlich braucht ihr euch auch nur die Körper eines Sprinters mit dem eines Marathonläufers vergleichen. Hier seht ihr am extrem Beispiel die Auswirkungen der unterschiedlichen Trainingsmethoden.
Also vielleicht probiert ihr vielleicht demnächst mal eine HIIT Einheit aus und könnt euch evt. besser dazu überwinden Ausdauersport zu treiben, wenn ihr wisst, dass ihr nur ca. 20 Minuten raus oder aufs Laufband müsst statt 45-60 Minuten. Aber letztlich bin ich der Meinung, dass jeder das machen sollte, was ihm am meisten Spaß macht und dadurch auch die besten Erfolge erzielt.
In diesem Sinne: Sport frei!
Eure Sarah
Outfitdetails
Wintertight- H&M (ähnlich hier) //Wintershirt - Galeria Kaufhof (sowohl Hose als auch Shirt sind angeraut) // Schuhe - Nike Revolution 2 // Stirnband - adidas // Pulsuhr - Polar ft60
Darunter trage ich dann noch ein Funktionsshirt, Sportbh sowie eine wärmende dünne Leggings