Quantcast
Channel: inlovewith
Viewing all articles
Browse latest Browse all 623

[Event] Asia Kochkurs

$
0
0

Wer den Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich Essen liebe - vor allem wenn es sich dabei um asiatische Küche handelt. Das konntet ihr selbst anhand mehrerer asiatisch angehauchter Rezepte von mir hier oder hier bereits sehen. Vor ein paar Monaten berichtete ich dann, dass wir im Oktober einen Asia-Kochkurs von Mydays in Leipzig besuchen würden. Ende Oktober war es dann soweit und da Stefan und ich die Erfahrung total spannend fanden, möchte ich euch natürlich gerne davon berichten.
Im Vorfeld sei aber gesagt, dass wir unsere Kamera zwar mitgebracht haben, die Arbeit beim Kochkurs jedoch unterschätzten, so dass wir letztlich gar keine "Profifotos" aufnehmen konnten. Stattdessen habe ich auf ein paar schnelle Iphone-Shots sowie das Bildmaterial der Veranstalter zurückgegriffen. Entschuldigt also die ungewohnt schwache Qualität der Bilder. Aber ich denke, dass man auch so einen recht guten Eindruck gewinnt.
Das Resultat: 1. Gang - asiatische Hühnersuppe mit Wan Tans 2. Gang - Sushi und Salatrouladen (nicht auf dem Bild) 3. Gang Entenbrust auf Litschi Curry 4. Gang Bananen Kokos Eis mit karamellisierten Apfelringen
An einem Freitagabend fuhren wir also los in Richtung Leipzig, was von Halle aus ja sowieso ein Katzensprung ist. Mit kleiner Verspätung sind wir dann im Studio angekommen und waren positiv überrascht. Uns erwartete ein riesengroßer loftartiger Raum mit einladender Kücheninsel, ganz viel Freifläche und einer großen, asiatisch geschmückten Tafel. Das Ambiente war total warm, gemütlich und dennoch professionell. Wir wurden direkt mit einem kleinen Sekt empfangen, bekamen Namensschilder und konnten uns ein wenig mit den 16 anderen Teilnehmern unterhalten. Schnell stellten wir fest, dass wir die Jüngsten und die meisten der Teilnehmer eher im Alter unserer Eltern zwischen Mitte 40 und Mitte 50 waren . 18Uhr startete das Event dann offiziell, nachdem uns unsere Köche und Küchenhelfer vorgestellt wurden. Es sollte 4 Gänge geben und da man die Gruppe etwas aufmischen wollte, zogen wir Lose, um eingeteilt zu werden. Stefan rutschte in die Hauptgerichtgruppe und ich war für die Vorspeise verantwortlich. Die Methode fand ich sehr sinnvoll, da man so auch als Pärchen mehrere Tipps mitnehmen und sich später auch besser darüber austauschen konnte. Für diejenigen, die die Erfahrung jedoch wirklich zusammen machen wollten, blieb natürlich auch diese Möglichkeit offen. 
Wan Tans in the making. Hab ich die nicht schön geformt?
In der nächsten Stunde wurden uns erst einmal sämtliche Gerichte im Groben erklärt. Man ging auf Basics wie die richtigen Materialien, Zutaten und Messerführung ein und erklärte uns besonders knifflige Schritte. Dann ging es auch schon in unsere Gruppen, in denen wir selbständig unser Gericht zauberten. Bei Fragen stand uns aber jederzeit einer der Köche zur Verfügung und half, wo es nur ging. Besonders schön fand ich, dass wir tatsächlich die ganze Zeit selbst gekocht haben, statt nur zuzusehen. Und auch wenn das ab und an nicht ganz so formschön war, war das Ergebnis, das man mit eigenen Händen zubereitet hat, sehr befriedigend. Zwischendurch hatten wir auch immer mal wieder Zeit, in die anderen Gruppen zu schnuppern und uns hier und da Anregung zu holen. Außerdem gab es den ganzen Abend sämtliche Getränke umsonst. 
Gegen 21Uhr waren wir dann fertig mit dem Kochen und jede Gruppe richtete ihr Gericht eigenständig an und präsentierte es dem ganzen Kurs. Dabei wurde noch einmal auf Besonderheiten hingewiesen und auch Fragen durften gestellt werden. Für die nächsten 2,5h hieß es dann aber zurücklehnen und genießen. Ich muss ja sagen, dass ich beim Kochen aufwendiger Sachen meist am Ende gar keinen Hunger mehr habe, so auch an diesem Tag, sodass ich mit meinem Minimagen zwar alles probiert, aber leider nicht komplett geschafft habe. Gegen halb 12 verabschiedeten wir uns dann von der Truppe und fuhren kugelrund und zufrieden nach Hause. Die Rezepte bekamen wir dann im Nachhinein noch einmal per Mail zugesendet. 

Fazit:
Wir fanden den Kochkurs beide rundum gelungen und haben einige Tipps und Tricks nach Hause mitgenommen. Das ganze Ambiente war sehr einladend und das Event rundum perfekt organisiert. Ein bisschen schade fanden wir den großen Altersunterschied, da ich mitunter manchmal nicht so recht wusste, was ich mich unterhalten soll, wenn alle von ihren Kindern (teilweise in unserem Alter) berichteten und sich über equisite Fleischqualität ausgetauscht wurde, die ich mir als Student einfach noch nicht leisten kann. Das Angebot der Kurse war total vielseitig, von Fleischkochkursen über Männer bekochen ihre Frauen oder ganze Weltreisen ist alles dabei. Als Geschenkidee für Weihnachten oder Geburtstage stelle ich mir so einen Kochkurs also wirklich super vor. Ich hatte selbst auch daran gedacht, meiner Oma so einen Kurs zu schenken. Gerade auch für kochbegeisterte Eltern scheint mir ein Gutschein die perfekte Möglichkeit zu sein, da wir ja gesehen haben, wie gut die "Älteren" sich verstanden haben und bei einem Glas Wein auch länger sitzen geblieben sind als wir jungen Hüpfer. Falls ihr also länger schon überlegt, euch oder eurer Familie so etwas zu schenken, kann ich es nur empfehlen.
Kocht ihr denn eigentlich gerne und habt vielleicht auch schon einmal an so einem Kochkurs teilgenommen? Welche Küche begeistert euch denn am meisten?

BLOGLOVIN//FACEBOOK// TWITTER  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 623


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>