Quantcast
Channel: inlovewith
Viewing all articles
Browse latest Browse all 623

Hey there, summer! Balkon Makeover

$
0
0
Bevor ich mich dem eigentlichen Postingthema widme, möchte ich kurz - wie auch schon bei Instagram und Facebook - die Gelegenheit nutzen und euch auch im Namen von Stefan für euer wahnsinnig herzliches Feedback zu meiner Schwangerschaft danken. Eure lieben Nachrichten auf sämtlichen Kanälen waren einfach der Wahnsinn und ich lief Sonntag mit einem Dauergrinsen durch die Gegend. Es ist wirklich unfassbar, wie positiv ihr diese Veränderung aufgenommen habt und wie echt und nah sich die Verbindung zu meinen Lesern anfühlt. Und das, obwohl ich eben nur ein stinknormales Mädchen bin, das gerne mal Bilder mit euch teilt. Umso überwältigter war ich von den Reaktionen, den zahlreichen Tipps, die mich per Mail und Co. erreichten, eurer Hilfsbereitschaft sowie der unglaublichen Resonanz von über 40.000 Besuchern am Sonntag. Dankeschön, dass ihr euch gemeinsam mit uns freut und Lust habt, dieses Abenteuer in Auszügen zu begleiten :) Jetzt gehts aber erstmal weiter mit dem Nicht-Baby-Content...

Eigentlich gibt es keinen passenderen Tag als den Sommeranfang, um euch mein Balkon Makeover zu zeigen, oder? Ich hatte euch in diesem Post bereits meine Tipps für einen schönen Balkon geteilt und erwähnt, dass ich gerne ein paar Veränderungen vornehmen möchte auf meinem liebsten Sommerplatz. Dies hatte vor allem damit zu tun, dass ich a) das Gelb-Grüne Farbschema unserer kleinen Balkonoase nach fast 3 Jahren nicht mehr sehen konnte und b) die Textilien sowieso bereits durch Sonne und äußere Einflüsse deutliche Abnutzungserscheinungen aufwiesen. Deswegen musste ein neues Konzept her - ohne jedoch von Grund auf erneuert zu werden.

Was mir dieses Mal wichtig war? Zunächst der Sichtschutz. Wir entschieden uns letztlich doch für einen Sichtschutz aus dunkler Weide, der elegant und gleichzeitig robust wirkt und vor fremden Blicken schützt. Seitdem wir die Abgrenzung haben, wirkt der Balkon in sich harmonischer und noch mehr wie eine kleine Insel. 





Des Weiteren war mir ein neutrales Farbschema wichtig. Das grüne Polster unserer selbstgebauten Loungebank wurde also durch ein Anthrazit ersetzt und auch sonst dominieren neben dem Braun der Weide und Grau vor allem Weiß in Form der Möbelstücke. 

Farbliche Akzente sind für das perfekte Sommerfeeling natürlich nicht verkehrt und damit ich das nächste Mal nicht gleich wieder alles austauschen muss, entschieden wir uns für Farbkleckse in Form bunter Geranien, die ich leider nicht mehr mit aufs Bild bekommen habe, hübschen Lavendel und zwei pinken Farbtupfern in Form vom kuschligen Plaid und Boho-Kissen. 

Generell spiele ich sehr gern auf dem Balkon mit Textilien und wage einen wilderen Mustermix als ich es im Innenbereich machen würde. Dabei dominieren vor allem Bohomuster. Damit das Ganze aber nicht zu unruhig wirkt, habe ich auch hier wieder auf neutrales Grau gesetzt. Wenn ich mich also irgendwann einmal daran satt gesehen habe, tausche ich die Kissen einfach mit anderen aus.


Den marmorierten Blumentopf habe ich übrigens mit dem Montana Marmorspray in Silber fix selbst gestaltet. Dafür grundierte ich zunächst einen alten Blumentopf Weiß und sprühte dann etwas vom Marmorspray darauf. Ich mag den dezenten Effekt wirklich sehr gern und überlege schon, was ich als nächstes besprühen könnte.





Noch ein Highlight des Makeovers ist vor allem die neue Sitzecke. Ich sagte ja bereits, dass ich die romantische Sitzgruppe super schön finde, wir aber die Stühle oftmals gar nicht nutzten. Deswegen wurden die kurzerhand eingelagert und warten auf späteren Einsatz in einer größeren Wohnung. Bei WestwingNow durfte ich mir dann neben den Textilien freundlicherweise auch noch diesen wunderschönen und eher modernen Sessel aussuchen und obwohl ich anfangs skeptisch war bezüglich der Bequemlichkeit durch die Streben, war ich direkt beim ersten Probesitzen überzeugt. Das Teil ist so gemütlich und passt sich perfekt meinem Körper an, so dass ich aktuell die meiste Zeit darin verbringe und wir uns nun nicht mehr um den heißbegehrten "Lümmelplatz" der Loungeliege streiten müssen. 

Was mir außerdem noch wichtig ist, sind viele Pflanzen. Ich arbeite hierbei gerne mit Küchenkräutern und habe einen Blumenkasten voller Minze, Koriander, Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Rosmarin, mit denen ich frisch koche. Ansonsten finden sich vorwiegend weiße und pinke Geranien, Lavendel, Gräser, eine Erdbeere und Tomaten - eben ein bunter Mix aus Nutz- und Ästhetikpflanzen, die allesamt noch einmal einen eigenen Flair auf den Balkon tragen und das Sommerparadies abrunden.





Alle Teile zum Nachshoppen

Teppich - Tchibo (leider ausverkauft), aber eine Alternative findet ihr hier
Sessel Mailand - WestwingNow*
Pinkes Plaid - WestwingNow*
Graues Boho-Kissen - WestwingNow*
Tisch - ein Familienstück, ich weiß leider nicht, wo der damals gekauft wurde
Gräser, Lavendel und Übertopf des Lavendel - Blume2000
Kleine Solarlichterkette - Amazon
Große Solarlichterkette - Tchibo, gibt es auch bei Depot
Pflanzkübel, in dem die Palmen drin stecken - OBI
Loungeliege - selbst zusammengebaut aus einem Besta TV Regal von Ikea und einer alten Matratze
Outdoorstoff - Butinette
Pinkes Kissen - WestwingNow*
graues unifarbenes Kissen - H&M Home
weiß-graues Bohokissen - WestwingNow*

* die mit einem Stern versehenen Produkte sind PR-Sample

Wie gefällt euch mein kleines Makeover und habt ihr euren Balkon schon sommerfertig gemacht?




Viewing all articles
Browse latest Browse all 623