Ohne große Vorrede läute ich wie immer das Wochenende mit den Friday Five ein. Falls ihr ein paar Empfehlungen für mich habt, würde ich mich natürlich sehr über eure Kommentare freuen. Los gehts...
1. The Revenant
Um die Award-Season herum kommen einfach immer die besten Filme. Habe ich euch letzte Woche The Danish Girl ans Herz gelegt, zog es mich diese Woche in The Revenant, den ich für sehenswert und diskussionswürdig halte. Er gilt ja als heißester Oscar-Anwärter - und womöglich als Glückstreffer für den schon viel zu lange wartenden Leo. Im Film konnten mich vor allem Kameraführung sowie die fantastischen Bilder überzeugen. Insgesamt würde ich das Wort "extrem" als passende Beschreibung empfinden - sowohl was körperliche Anstrengung als auch Bedingungen angeht. Und so sehr mir der Film gefallen hat, weil ich mich nicht erinnern kann, jemals etwas Vergleichbares gesehen zu haben, hat er -wie vermutlich jeder Film- auch seine Schwächen. Ohne spoilern zu wollen, würde ich die, wenn man einmal die tollen Effekte und harten Bedingungen abschält, doch eher minimalistische Handlung und die fehlende Emotion kritisieren. Haltet mich für verrückt, aber so extrem und körperlich anstrengend Leos Schauspiel war, kamen bei mir in gewissen Situationen die Emotionen nicht an. Zumindest nicht in dem Maße, wie ich sie mir gewünscht hätte. Das ist natürlich alles diskutabel und Meckern auf hohem Niveau. Um diese Kritik zu begründen, müsste man an dieser Stelle mehr ins Detail gehen, aber dann würde ich Gefahr laufen, zu spoilern. Deswegen höre ich jetzt auf und lege euch den Film dennoch ans Herz, da er mir insgesamt aufgrund der großartigen Bilder und in dieser Form noch nicht gesehenen Extremsituation sehr gefallen hat.
2. The Blogger Artist
Kommen wir einmal zu einem Helfer, der mir die letzten 2 Wochen sehr erleichtert hat: Der Blogger Artist. Dabei handelt es sich um einen Bloggerjahreskalender für und von Bloggern gestaltet. Stefan hat mir das gute Stück -das aktuell ausverkauft zu sein scheint, aber wieder nachkommen soll - zu Weihnachten geschenkt und ich bin mehr als begeistert. Ihr müsst euch den Timer wie einen regulären vorstellen, nur dass er speziell auf die Bedürfnisse eines Bloggers eingeht. So finden sich To Do Listen, PR Kontakte, Blätter, die den Samples und Rechnungen gewidmet sind. Aber auch der Contentplan lässt sich so wunderbar organisieren, ebenso wie Leserwünsche oder Ideensammlungen. Insgesamt gibt es also ganz viele unterschiedliche Features, die das Bloggen und die dahinterstehende Organisation ungemein erleichtern. Ich drücke euch also die Daumen, dass ihr demnächst auch einen Kalender abgreifen könnt. Für alle Ungeduldigen gibt es aber aus UK ein ähnliches Konzept - The Blogger Journal.
3. Living a true live
Diese Woche hat mich besonders der Text der lieben Regina von DailyMalina berührt. Mir gefällt ihre Einstellung und vor allem der Jahresvorsatz, auf sich selbst zu vertrauen und die Idee dahinter, sich ein Wort für das Jahr zu überlegen, an das man sich halten möchte und als Mantra nicht aus den Augen verliert. Lest unbedingt mal rein!
4. Anastasia Contour Kit
Dieses Produkt habe ich zwar nicht erst diese Woche entdeckt, aber dennoch fleißig benutzt. Seitdem ich das Anastasia Contour Kit benutze, ist es täglich im Einsatz. Schon lange war ich auf der Suche nach einem eher aschig-kühlen Konturierton, um meine doch eher weichen Gesichtszüge etwas hervorzuheben. Nun bin ich kein großer Contouring-Experte, aber vor allem für Blogfotos ist das Produkt mein Heiliger Gral geworden, da ich mich dann immer etwas stärker schminke, weil es auf Fotos einfach besser aussieht. Für alle, die also eine natürliche und unkomplizierte Form suchen, um etwas mehr Dimension in Gesicht zu holen, könnte das Contour Kit genau das richtige sein, da es vielfältig ist und sowohl für warmes Bronzing, Highlighting als auch Konturieren wunderbar funktioniert.
5. Wanderlust Berchtesgaden Nationalpark
Dass Maddie von Daria Daria eine Frau ist, die in vielerlei Hinsicht inspiriert, dürfte mittlerweile klar sein. Seit geraumer Zeit dürfen wir uns aber auf Instagram von ihren atemberaubenden Naturerkundungen verzaubern lassen und heute ging dafür ein ausführlicher Travel Guide online. Vielleicht liegt es an meinem eigenen Ausflug letzte Woche oder aber daran, dass ich generell eher ein Landei bin - die Bilder machen mich jedenfalls sprachlos und zeigen wieder einmal mehr, dass es direkt vor unserer Haustür so viel Schönes zu entdecken gibt und man nicht zwingend ins Ausland fahren muss, um erholsame Reisen zu unternehmen. Wer also auch ein bisschen träumen mag, sollte unbedingt bei Maddie vorbeischauen.