Hallo, ihr Lieben!
Vorhin habe ich auf Instagram ein Foto meiner ersten Weihnachtsback-Session geteilt, das ich vergessen hatte, zu posten. Am Wochenende ging ich nämlich die Mission Weihnachtsstimmung an, denn inmitten der Prüfungen sah es ganz so aus, als ob Yasmin zum Grinch mutiert. Und das geht ja nun einmal gar nicht, bedenkt man, dass Weihnachten mein liebstes Fest ist.
Deswegen entschied ich mich dafür, mal etwas andere Weihnachtsplätzchen in Zuckerstangenform zu backen. Das Foto kam jedenfalls so gut an, dass viele von euch noch vor dem Wochenende ein Rezept wünschten, um es dann direkt nachzubacken. Euer Wunsch ist mir Befehl und so zeige ich euch, wie ihr fix coole Plätzchen backen könnt. Das Gute ist übrigens, dass der Teig sich gar nicht so sehr von üblichen Butterplätzchen unterscheidet und ihr daraus direkt noch ein paar Ausstecher backen könnt. Win win würde ich sagen.
Apropos gewinnen...denkt daran, dass mein Daniel Wellington Adventsgewinnspiel noch bis Sonntag läuft. Zum Post geht es hier entlang. Viel Glück!
Apropos gewinnen...denkt daran, dass mein Daniel Wellington Adventsgewinnspiel noch bis Sonntag läuft. Zum Post geht es hier entlang. Viel Glück!
Zutaten
- 375g Weizenmehl
- 1 großes Ei
- 1 Prise Salz
- 225g Butter
- 120g Puderzucker
- Backaroma eurer Wahl (im Original wird Pfefferminze verwendet, ich habe es durch Vanille ersetzt)
- rote Lebensmittelfarbe, ich nehme gerne diese hier
Zubereitung
1. Vermengt zuerst die Butter und den Puderzucker mit einem Rührgerät bis die Masse frostingartig aussieht.
2. Gebt das Ei sowie euer Backaroma hinzu und verrührt den Teig weiter.
3. Jetzt kommen noch das Salz und Mehl hinzu. Verrührt die Zutaten gut miteinander und knetet im Anschluss einen schönen Teig daraus. Wenn der Teig zu klebrig ist, gebt einfach noch etwas Mehl dazu.
4. Teil euren Teig in 2 Teile und färbt eine Hälfte mit roter Lebensmittelfarbe ein. Nehmt ruhig reichlich davon, denn die Farbe verblasst mitunter im Ofen.
5. Wickelt die Teighälften in Frischhaltefolie und gebt ihn für mindestens 1h in den Kühlschrank. Je länger er ruht, desto einfacher lässt er sich verarbeiten.
6. Nehmt nun von jeder Teighälfte ca. ein walnußgroßes Stück und rollt es zu kleinen Würsten. Legt dann die weiße und die rote Teigwurst nebeneinander und verzwirbelt sie miteinander. Wenn dabei kleine Risse entstehen, kann man die ganz gut wieder zusammenkneten. Das obere Ende eurer "Wurst" dreht ihr dann etwas ein, so dass die typische Zuckerstangenform entsteht.
7. Backt das Ganze bei 180° für 10-12min im Ofen. Wenn die Stangen an den Kanten ganz leicht goldig werden, sind sie gut. Wenn ihr die Zuckerstangen aus dem Ofen nehmt, ist der Teig noch etwas weich. Lasst ihn einfach eine Viertelstunde abkühlen, dann härten die Plätzchen noch weiter aus.
8. Wenn ihr mögt, könnt ihr die Stangen noch mit Puderzucker bestreuen.
Falls ihr sie vielleicht demnächst mal nachbacken solltet, würde ich mich freuen, wenn ihr mir die Ergebnisse auf Instagram zeigt und mich einfach auf euren Fotos markiert :)