Hallo, meine Lieben!
Wisst ihr, was es schon ewig nicht mehr hier auf dem Blog gab? Ein Fotodiary! Vor gut 1,5 Jahren habe ich immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen Schnappschüsse und Fotos aus meinem Alltag mit euch geteilt, die eine kleine Story erzählen. Einfach so. Aus Lust am Fotografieren. Mit der wachsenden Anzahl an Aufgaben und auch Outfitshootings, die ja quasi zum Job gehören, blieb die Kamera in der Freizeit oft einfach nur liegen. Zu schwer, zu unbequem war es, sie mitzunehmen und zufällige Momente einzufangen.
Da ich diese etwas privatere Form der Posts jedoch ganz schön fand, wollte ich die Kategorie wieder aufleben lassen und ab und an einfach ein paar Fotoeindrücke mit euch teilen.
Anstoß dafür war natürlich die neue Kamera, die uns Donnerstag erreichte. Ihr glaubt gar nicht, wie fröhlich ich durch die Wohnung gehüpft bin. Ich neige ja immer etwas zur Euphorie. Da ich jedoch in der Woche durch meine Prüfungsvorbereitungen kaum zum Ausprobieren kam, musste das am Wochenende natürlich nachgeholt werden und OMG sind wir begeistert! Ich bin jetzt schon ganz verliebt in die Qualität der Cam und freue mich, in Zukunft damit zu shooten. Wenn das Ganze dann noch mit Familienzeit, bestem früherbstlichen Wetter und Natur verbunden wird, kann daraus nur ein schönes, gemütliches Wochenende werden. Nachdem ich die letzten Wochen ständig unterwegs war, sehnte ich mich nach dieser Auszeit. Frische Herbstluft, sich verfärbende Blätter, raschelndes Laub unter den Füßen, wärmende Sonnenstrahlen auf der Nasenspitze und ein Vormittag im Wald, um Pilze zu sammeln, die ich nicht einmal esse. Gefolgt von zu viel Kuchen, Mittagessen bei Oma, kreativen DIY Projekten und gemütlichen Serienabenden. Typische Herbsttage in bester Gesellschaft eben. Herrlich normal und abseits des Fashionzirkus, der schnellebigen Social Media Welt. Das Iphone unbeachtet in der Tasche, nur ab und an ein kleiner Snap als Lebenszeichen. Und wieder einmal die Erkenntnis, dass ich trotz der Modeliebe und Äußerlichkeiten im Herzen ein Landei bin und diesen Rückzugsort der Natur liebe, da es der Seele einfach gut tut.
Unter dem Motto Neuheiten stand Freitag übrigens auch mein Wochenendauftakt im Friseursalon. Schon lange wollte ich den Rotstich meines Färbeunfalls letzten Dezember korrigieren lassen, wurde aber in diversen Salons abgewiesen. Nach dem sonnigen Sommer, dem vielen Chlor und Salzwasser waren meine Längen und Spitzen jedoch so erhellt, dass es einfach nur noch unschön und kaputt aussah, obwohl meine Haare es nicht waren. Trotz großer Zweifel (nach dem Farbdesaster war ich etwas gezeichnet und habe das Vertrauen in Friseure verloren) machte ich mich auf dem Weg zur Umfärberei. Mein Wunsch? An mein Naturhaar angepasste Längen und Spitzen, den Rotstich entfernen und hellere, karamellige, kühle Highlights mit Olaplex Behandlung für etwas mehr Dynamik im Haar. Was ich bekommen habe? Genau das! Mein Vertrauen in die richtigen Friseure ist wieder aufgebaut und ich einfach nur begeistert. Auf den Fotos könnt ihr die Veränderung vielleicht schon erkennen. Falls ihr Lust auf einen ausführlicheren Artikel über meine Erfahrung mit Olaplex wünscht, lasst mich das in den Kommentaren wissen!
Jetzt kommt aber erst einmal eine geballte Ladung Fotos. Mein liebstes ist ja das mit der genüsslichen Kuh haha.
Lasst mich auch gerne wissen, ob ihr qualitative Unterschiede in den Fotos erkennen könnt, da würde mich euer Feedback (trotzdessen, dass es nur schnelle Schnappschüsse und keine "richtigen" Shootingbilder sind) interessieren.
Wie war denn euer Herbstwochenende? Hattet ihr auch so schönes Wetter? Und gehört ihr eher zur Kategorie "Landei" oder "Stadtmensch"?
Achso und da man unweigerlich auch etwas von meinem provisorisch zusammengewürfelten Waldoutfit erkennt, hier noch schnell die Credits:
Jeans - Topshop // Schal - Zara // Cardigan - von meiner Schwester notdürftig gemopst und schon mehrere Jahre alt, eine Alternative gibt es hier // Gummistiefel (alt) - Aigle // Tasche - Zara
EDIT: Die Bilder sind mit einer Canon 5D Mark III und dem Canon 85mm 1.8 Objektiv entstanden, weil so viele gefragt hatten.
EDIT: Die Bilder sind mit einer Canon 5D Mark III und dem Canon 85mm 1.8 Objektiv entstanden, weil so viele gefragt hatten.