Man sagt ja, der August sei der Sonntag des Sommers. Deswegen möchte ich euch auf den letzten Metern noch fix ein weiteres Rezept (hier geht es zum Erdbeer-Pfirsich-Joghurt-Eis) für selbstgemachtes Eis zeigen, das ihr unbedingt ausprobieren müsst, falls ihr es nicht schon längst getan habt. Diese Nice Cream, die ihren Namen aufgrund ihrer äußerst schlanken Eigenschaften verdient hat, ist nämlich die perfekte, schnelle Erfrischung für Zwischendurch und besteht grandioserweise aus nur einer Zutat plus Extra Goodies eurer Wahl. Wie ihr die industriezuckerfreie und gesunde Bananeneiscreme herstellt, erfahrt ihr also im heutigen Post...
Zutaten für 2 große Portionen
3 Bananen
Heidelbeeren bzw. Zutaten eurer Wahl
Zubereitung
1. Schneidet eure Bananen in mundgerechte Stücke und friert sie am besten über Nacht in einem Gefrierbeutel ein. Ich habe gerne einen kleinen Vorrat sämtlicher Früchte und vor allem Bananen parat, weil sie sich super für Eis bzw. Smoothies eignen, wenn der kleine Hunger zwischendurch zuschlägt und wir geneigt sind, zu ungesundem Süßkram zu greifen.
2. Gebt die Bananen in einen leistungsstarken Mixer und püriert das Ganze, bis die Konsistenz schön eisig-cremig ist. Achtet aber darauf, nicht zu lange zu mixen, da sonst die Konsistenz schnell zu cremig und eher smoothieartig wird. Auf den Bildern ist die Creme fast schon zu flüssig, da ich bei 30Grad nicht schnell genug hinterherkam mit dem Shooten.
3. Gebt eure Lieblingszutaten nach Lust und Laune hinzu und püriert sie. Ob das Erdnussmus, Kakaopulver oder aber leckere Früchte wie in meinem Fall mit Heidelbeeren oder Mango-Maracuja sind, ist ganz egal. Kreativität ist erwünscht und das Ausprobieren verschiedener Kombis macht unheimlich viel Spaß.
Übrigens braucht ihr keine Angst haben, dass der Bananengeschmack zu sehr dominiert. Ich persönlich bin nämlich eigentlich kein großer Fan von Bananeneis, fand aber, dass eine ordentliche Menge anderer Früchte im Eis, den Eigengeschmack stark reduziert.