Happy Monday!
Da es länger keinen Beitrag mehr zur Hautpflege gab, dachte ich mir, dass ich euch heute mal meine Hautpflegeroutine und die dazugehörigen Produkte kurz vorstellen könnte. Nachdem im Winter auch meine Mischhaut mit einigen trockenen Stellen kämpfen musste, ist sie mittlerweile frühlingsfrisch und bereit für leichtere Pflegeprodukte. Vielleicht entdeckt ihr ja auch für euch das ein oder andere interessante Produkt, welches ihr mal ausprobieren wollt. Aber starten wir erst einmal mit der Morgenroutine...
Prinzipiell unterscheiden sich die Steps am Morgen und Abend gar nicht so sehr. Dennoch setze ich auf unterschiedliche Produkte, um die Bedürfnisse meiner Haut zu befriedigen und sie unterschiedlich auf den Tag vorzubereiten.
Nach dem Aufstehen starte ich sehr gern mit einem Spritzer eiskaltem Wasser, um im Anschluss einen Pumpstoß des Liz Earle Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser auf meinem Gesicht zu verteilen und einzumassieren. Der Reiniger ist sehr sanft, nicht austrocknend und bereitet meine Haut optimal auf den Tag vor. Das Ganze nehme ich dann mit einem warmen Tuch ab und halte mir dieses für einige Sekunden auf das Gesicht. Dieser kleine Step fühlt sich immer besonders pflegend und entspannend an. Außerdem benutze ich sehr gern von Ebelin den Konjak Schwamm Grüner Tee, um mein Gesicht angefeuchtet zu massieren. Der kleine Schwamm sorgt für eine angenehm leichte Peelingwirkung und belebt das Gesicht mit seinen Inhaltsstoffen sehr.
Wenn ich merke, dass meine Haut etwas trockener ist und sich Hautschüppchen abzeichnen, benutze ich sehr gerne auch die Olaz Reinungsbürste und massiere damit meinen Reiniger ein. Diesen Schritt mache ich jedoch eher selten. Nach der eigentlichen Reinigung sorge ich für Feuchtigkeit, indem ich Hydra Végétal Gel Creme von Yves Rocher benutze. Die Konsistenz ist sehr leicht und irgendwie so nass. Meine Haut trinkt dann auch die Creme immer vollends auf und wirkt dadurch sehr prall, ohne jedoch überpflegt oder zu reichhaltig versorgt zu werden. Darüber lässt sich auch wunderbar meine Foundation auftragen. Außerdem benutze ich von Clinique die All About Eyes Augencreme. Das war auch schon alles, was ich am Morgen mache. Kommen wir zur Abendroutine...
... Abends geht es natürlich vor allem darum, die Spuren des Tages und Makeup Reste wegzuwischen. Dafür benutze ich seit 3 Monaten super gerne den Take the day off Cleansing Balmvon Clinique. Ich verteile eine winzige Menge des Balms auf meinem trockenen Gesicht, massiere es ein und nehme dann alles mit warmen Wasser ab. Die Reinigung ist super gründlich und geht sehr fix. Da der Reiniger auch sehr ergiebig ist, wird bei mir zukünftig kein anderes Abschminkprodukt einziehen.
Nachdem mein Gesicht von allen Makeup-Resten befreit ist, gebe ich statt einer Nachtcreme eine kleine Menge Kokosöl auf meine Haut. Das riecht nicht nur wunderbar, sondern pflegt meine Haut seidig weich. Ich benutze dafür das Öl von Alnatura und da man auch nur eine winzige Menge benötigt, hält es gefühlt ewig. Wenn ab und an ein blöder Pickel im Anmarsch ist, gebe ich außerdem noch einen Klecks von La Roche-Posays Effaclar A.I. Breakout Corrector auf die betroffenen Stellen. Am nächsten Morgen ist die Unreinheit bereits deutlich abgemildert.
Wenn ich mal wieder eine Phase haben sollte, während der ich mit mehr Hautunreinheiten als üblich zu kämpfen habe, ersetze ich übrigens den Liz Earle Cleanser mit dem 3 in 1 Reiniger von Garnier. Man kann diesen je nach Einwirkzeit als Reinigung, Peeling oder Maske verwenden. Er enthält relativ grobe Peelingkörner und hilft bei mir am allermeisten gegen zickige Haut. Auch die dazu gehörige kleine Maske im 2er Paket kann ich sehr empfehlen.
Das war es auch schon, was ich so an Hautpflege in meinen Alltag einbaue. Welche Steps gehören denn bei euch dazu? Auf welche Produkte schwört ihr oder benutzt ihr lediglich Wasser und Seife?